trekking colombia
Die Sierra Nevada de Santa Marta (Die schneebedeckte Gebirgskette Santa Marta) ist das höchste Küstengebirge der Welt. Der Gipfel Bolívar liegt auf einer Höhe von 5.775m und ist dabei nur 50km vom Meer entfernt. In diesem 383.000 Hektar großen Reservat befinden sich Abhänge und Vorgebirge humider Dschungels, tropischer Regenwald und regnerische Tundra, sowie Gipfel, die ganzjährig von Schnee bedeckt sind. Zusätzlich zu seiner gigantischen Vielalt an Biodiversität, Flora und Fauna, ist dieser Ort auch Zuhause verschiedenster indigener Gruppen, wie den Arhuacos und Koguis. Er beherbergt auch einen der bedeutendsten und beeindruckendsten archäologischen Orte des Kontinents: Die Verlorene Stadt, die „Ciudad Perdida“, welche auf einer Höhe von 900 bis 1300m über dem Meeresspiegel, in der Mitte des Dschungels liegt. Vermutlich wurde dieses archäologische Wunder von den Tayrona-Indianern, die während des 13. und 14. Jahrhunderts ihre Hochzeit hatten, erbaut. Ebenso einzigartig wie die Verlorene Stadt, mit ihren Terrassen, Brücken, Pfaden und Aquädukten, ist der Weg, der uns dort hin führt. Wir laufen duch verschiedenartige, spektakuläre Landschaften und Klimazonen.

Angebot Einholen

Sierra Nevada Santa Marta, Landscape

TAG 1: SANTA MARTA – MAMEY – CAMP ADÀN

Sie werden an Ihrem Hotel in Santa Marta abgeholt, von wo aus es dann in 4×4 Fahrzeugen etwa drei Stunden nach Mamey, auch Machete Pelao (etwa 120m ü.d.M.) geht. Beim ersten gemeinsamen Mittagessen werden die kommenden Tage noch einmal kurz durchgegangen bevor Sie Ihre Wanderung von Machete zum Camp „Adán“ (etwa 450m ü.d.M.) starten. In den Naturpools beim Camp koennen Sie bei Ankunft ein erfrischendes Bad geniessen.

Dauer/Distanz/Höhenmeter: 3-4h / 9km / ▲600m ▼300m
Übernachtung in Hängematten oder Doppelstockbetten.

Highlights:

• Natur pur in der Sierra Nevada de Santa Marta
• Erfrischende natürliche Pools

Unser Insidertipp:

Unterwegs gibt es in regelmäßigen Abständen frisches Obst.

Sierra Nevada Santa Marta, River

TAG 2: CAMP ADÀN – CAMP 2 – CAMP 3

Nach dem Fruehstueck starten Sie die heutige Wanderung in Richtung Camp 2 (etwa 470m ü.d.M.), wo Sie zu Mittag essen und sich im Rio (Fluss) Buritaca abkuehlen koennen. Von dort aus steigen Sie weiter auf und gelangen in ein indigenes Dorf der Koguis. Ihr Guide erzaehlt Ihnen alles ueber die indigene Kultur der Sierra Nevadas. Anschliessend wandern Sie zum Camp 3 (etwa 900m ü.d.M.), dort verbringen Sie die zweite Nacht. Diese Unterkunft befindet sich nur etwa eine Stunde von der Ciudad Perdida, der Verlorenen Stadt, entfernt.

Dauer/Distanz/Höhenmeter: 7-8h / 14km / ▲800m ▼400m
Übernachtung in Hängematten oder Doppelstockbetten

Highlights:

• Indigene Kultur (Wiwa, Arhuaco oder Kogui) hautnah
• Erfrischendes Bad im Fluss Buritaca

Unser Insidertipp:

Das Kunsthandwerk, der Kakao und der Kaffee der indigenen Familie, bieten ein optimales Souvenir.

Sierra Nevada Santa Marta, Terraces

TAG 3: CAMP 3 – CIUDAD PERDIDA – CAMP 2

1200 Treppenstufen trennen Sie noch von der Verlorenen Stadt. Schon während des Aufstieges können Sie die ueber 1000 Jahre alten Terrassen bewundern. Endlich erreichen Sie die archäologischen Ringe, die einst als Hauptsiedlung der Tayrona Kultur diente. Bei der geführten Tour lernen Sie alles über die Verlorene Stadt und geniessen die atemberaubende Landschaft. Sie bekommen außerdem die Möglichkeit ein Bad im „Pozo de Juventud“, dem Brunnen der Jugend, zu nehmen, der angeblich magische Eigenschaften besitzt. Die Tour endet wieder beim Camp 3. Nach dem Mittagessen geht es weiter zu Camp 2, wo Sie die letzte Nacht verbringen. Ein weiteres Highlight erwartet uns dort: ein kultureller Austausch, der uns einen Eindruck in die kosmischen Visionen, Lebensstil und Kunst der indigenen Bevölkerung gibt.

Dauer/Distanz/Höhenmeter: 6-7h / 13km / ▲500m ▼700m
Übernachtung in Hängematten oder Doppelstockbetten

Highlights:

• Erklimmen der letzen Stufen zur Ciudad Perdida
• Alles über die Kultur und Geschichte der Tayronas

Unser Insidertipp:

Mit etwas Glück trifft man sogar den Mamo, den spirituellen Häuptling, an.

Sierra Nevada Santa Marta, Landscape 2

TAG 4: CAMP 2 – MAMEY – SANTA MARTA

Ihre Wanderung durch die Natur kommt langsam zu einem Ende und es wird Zeit in die Stadt zurückzukehren. Am frühen Morgen wandern Sie von Camp 2 nach El Mamey. Dort geniessen Sie noch einmal ein gemeinsamen Mittagessen, bevor die Jeeps Sie zurück nach Santa Marta bringen, wo die Tour am späten Nachmittag endet.

Dauer/Distanz/Höhenmeter: 5-6h / 11km / ▲400m ▼600m

Highlights:

• Atemberaubende Blicke
• Charmante Gassen Santa Martas

Unser Insidertipp:

Zum Abendessen eine der Gourmet-Arepas im Café Lulo.

Unsere Unterkünfte sind simple Camps mit Hängematten oder Doppelstockbetten und einfachen, gemeinschaftlichen sanitären Anlagen. Aufgrund der gegebenen Bedingungen hoch oben in den Bergen, sind diese Camps die einzigen verfügbaren Optionen.
Abhängig von Klima und Auslastung der Camps kann der genaue Übernachtungsort variieren.
• Transfers ab/bis Santa Marta
• Naturkundlicher spanischsprachiger Reiseleiter
• Englischsprachiger Übersetzer
• Unterkunft in Hängematten oder Doppelstockbetten in einfachen Camps
• Vollpension
• Erfrischungsgetränke
• Gepäckträger (nicht für persönliches Gepäck)
• Eintrittsgebühren
• Moskitonetz
• Reiseversicherung
• Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
• Flüge nach/von Santa Marta, Flughafengebühren
• nicht erwähnte Leistungen

Die Teilnehmer sollten in einer guten körperlichen Verfassung sein!

Das Trekking kann auch in 5 oder 6 Tagen organisieret werden.

Das genaue Routing und die Unterkunft können aufgrund von Klima und/oder Auslastung Änderungen unterliegen.

Gepäck:
Bringen Sie lediglich leichtes Gepäck auf die Wanderung, welches nur die notwendigen Dinge enthält! Da es regnen kann, ist es empfehlenswert, Plastiktüten dabei zu haben, um Ihre Sachen und Kleidung gegen Nässe zu schützen.
Das Gepäck muss während des Trekkings von Ihnen selbst getragen werden. Gegen einen Aufpreis können jedoch Maultiere zugebucht werden, welche schwereres Gepäck transportieren, und Sie selbst tagsüber lediglich einen kleinen Daypack bei sich tragen.
Überschüssiges Hauptgepäck wird in Santa Marta oder am Startpunkt des Trekkings sicher aufbewahrt.
Wir empfehlen die Mitnahme folgender Dinge:
2 Hosen, 4 Baumwollhemden, 2 kurz- und langärmlige Hemden, 1 leichten Regenschutz, 2 Paar bequeme Wander-/Turnschuhe, Waschzeug, Sonnenschutz, Kopfbedeckung.

Klima:
Die Temperatur während des Trekkings hängt stark von der Höhe ab. In den niedrigeren Höhenlagen (wie im Camp Adan) herrschen tagsüber zwischen 25 – 35°C. In den höheren Lagen beträgt die Tagestemperatur je nach Sonneneinstrahlung etwa zwischen 22 – 28°C. Nachts kann es leicht abkühlen auf 13 – 20°C.
Die regenreichsten Monate sind April und Mai sowie Oktober und November. Das Wetter ist in dieser Zone sehr schwer vorhersehbar. Sonne und Regen wechseln sich jedoch in der Regel ab. Daher gibt es in der Regenzeit in der Regel keinen Dauerregen und in der Trockenzeit scheint nicht ständig die Sonne.
Neben den hohen Temperaturen ist auch zu berücksichtigen, dass sehr hohe Luftfeuchtigkeit herrscht und die Wanderung grösstenteils durch Regenwaldvegetation führt, wo Sie mit Mücken und anderen Insekten rechnen müssen.

Mindestteilnehemerzahl: 1

Täglich, außer September (Die Verlorene Stadt ist normalerweise geschlossen im September)

Die Sierra Nevada de Santa Marta (Die schneebedeckte Gebirgskette Santa Marta) ist das höchste Küstengebirge der Welt. Der Gipfel Bolívar liegt auf einer Höhe von 5.775m und ist dabei nur 50km vom Meer entfernt. In diesem 383.000 Hektar großen Reservat befinden sich Abhänge und Vorgebirge humider Dschungels, tropischer Regenwald und regnerische Tundra, sowie Gipfel, die ganzjährig von Schnee bedeckt sind. Zusätzlich zu seiner gigantischen Vielalt an Biodiversität, Flora und Fauna, ist dieser Ort auch Zuhause verschiedenster indigener Gruppen, wie den Arhuacos und Koguis. Er beherbergt auch einen der bedeutendsten und beeindruckendsten archäologischen Orte des Kontinents: Die Verlorene Stadt, die „Ciudad Perdida“, welche auf einer Höhe von 900 bis 1300 m über dem Meeresspiegel, in der Mitte des Dschungels liegt. Vermutlich wurde dieses archäologische Wunder von den Tayrona-Indianern, die während des 13. und 14. Jahrhunderts ihre Hochzeit hatten, erbaut. Ebenso einzigartig wie die Verlorene Stadt, mit ihren Terrassen, Brücken, Pfaden und Aquädukten, ist der Weg, der uns dort hin führt. Wir laufen duch verschiedenartige, spektakuläre Landschaften und Klimazonen.

Angebot Einholen

Sierra Nevada Santa Marta, Landscape

TAG 1: SANTA MARTA – MAMEY – CAMP ADÀN

Sie werden an Ihrem Hotel in Santa Marta abgeholt, von wo aus es dann in 4×4 Fahrzeugen etwa drei Stunden nach Mamey, auch Machete Pelao (etwa 120m ü.d.M.) geht. Beim ersten gemeinsamen Mittagessen werden die kommenden Tage noch einmal kurz durchgegangen bevor Sie Ihre Wanderung von Machete zum Camp „Adán“ (etwa 450m ü.d.M.) starten. In den Naturpools beim Camp koennen Sie bei Ankunft ein erfrischendes Bad geniessen.

Dauer/Distanz/Höhenmeter: 3-4h / 9km / ▲600m ▼300m
Übernachtung in Hängematten oder Doppelstockbetten.

Highlights:

• Natur pur in der Sierra Nevada de Santa Marta
• Erfrischende natürliche Pools

Unser Insidertipp:

Unterwegs gibt es in regelmäßigen Abständen frisches Obst.

Sierra Nevada Santa Marta, Kogui Village

TAG 2: CAMP ADÀN – CAMP 2 – CAMP 3

Nach dem Fruehstueck starten Sie die heutige Wanderung in Richtung Camp 2 (etwa 470m ü.d.M.). Unterwegs durchqueren Sie das Dorf Mutanzi, das Zuhause einer indigenen Kogui Gemeinde, wo Sie mehr ueber die Ureinwohner und deren Umfeld erfahren. In Camp 2 essen Sie zu Mittag und können sich im Rio (Fluss) Buritaca abkuehlen. Von dort aus steigen Sie weiter bergauf und kommen an einem weiteren indigenen Dorf der Koguis vorbei. Ihr Guide gibt Ihnen noch weitere Infos über die indigene Kultur der Sierra Nevadas. Anschliessend wandern Sie zum Camp 3 (etwa 900m ü.d.M.), dort verbringen Sie die zweite Nacht. Diese Unterkunft befindet sich nur etwa eine Stunde von der Ciudad Perdida, der Verlorenen Stadt entfernt.

Dauer/Distanz/Höhenmeter: 7-8h / 14km / ▲800m ▼400m
Übernachtung in Hängematten oder Doppelstockbetten

Highlights:

• Indigene Kultur (Wiwa, Arhuaco oder Kogui) hautnah
• Erfrischendes Bad im Fluss Buritaca

Unser Insidertipp:

Das Kunsthandwerk, der Kakao und der Kaffee der indigenen Familie, bieten ein optimales Souvenir.

Sierra Nevada Santa Marta, Terraces

TAG 3: CAMP 3 – CIUDAD PERDIDA – CAMP 3

Sie tanken Kraft bei einem energiereichen Fruehstück, bevor Sie zur Verlorenen Stadt aufbrechen. Das Erklimmen der etwa 1200 Stufen dauert etwa eine Stunde und bei Ankunft nehmen Sie sich erstmal einen Moment Zeit und bewundern das archäologisches Gebiet. Die Expertenguides erklären während der Rundführung alles über die Kultur der Kogui Indianer. Nach der archäologischen Exkursion wandern Sie zum Mittagessen wieder zum Camp 3, wo Sie eine weitere Nacht verbringen.

Dauer/Distanz/Höhenmeter: 3-4h / 11 km / ▲400m ▼400m
Unterkunft: Hängematten oder Doppelstockbetten

Highlights:

• Erklimmen der letzen Stufen zur Ciudad Perdida
• Alles über die Kultur und Geschichte der Tayronas

Unser Insidertipp:

Mit etwas Glück trifft man sogar den Mamo an.

Sierra Nevada Santa Marta, River

TAG 4: CAMP 3 – CAMP ADÀN

Heute geht es zurück zum ersten Camp Adán, Ihre Unterkunft für die vierte Nacht. Dort können Sie wieder die erfrischenden und erholsamen Bäder in den Natürlichen Pools rund um die Unterkunft genießen.

Dauer/Distanz/Höhenmeter: 7-8h / 14km / ▲400m ▼800m
Unterkunft: Hängematten oder Doppelstockbetten

Highlights:

• Atemberaubende Blicke
• Erfrischende natürliche Pools

Unser Insidertipp:

Den freien Nachmittag nutzen, um die lokale Flora und Faune genau in Augenschein zu nehmen.

Sierra Nevada Santa Marta, Landscape 2

TAG 5: CAMP ADÀN- MAMEY – SANTA MARTA

Ihre Wanderung durch die Natur kommt langsam zu einem Ende und es wird Zeit in die Stadt zurückzukehren. Morgens wandern Sie von Camp 1 nach El Mamey, wo Sie noch einmal ein gemeinsamen Mittagessen geniessen, bevor die Jeeps Sie zurück nach Santa Marta bringen, wo die Tour am späten Nachmittag endet.

Dauer/Distanz/Höhenmeter: 3h / 9km / ▲300m ▼600m

Highlights:

• Umwerfende Blicke über die Sierra Nevada und die Karibik
• Charmante Gassen Santa Martas

Unser Insidertipp:

Zum Abendessen eine der Gourmet-Arepas im Café Lulo.

Unsere Unterkünfte sind simple Camps mit Hängematten oder Doppelstockbetten und einfachen, gemeinschaftlichen sanitären Anlagen. Aufgrund der gegebenen Bedingungen hoch oben in den Bergen, sind diese Camps die einzigen verfügbaren Optionen.
Abhängig von Klima und Auslastung der Camps kann der genaue Übernachtungsort variieren.
• Transfers ab/bis Santa Marta
• Naturkundlicher spanischsprachiger Reiseleiter
• Englischsprachiger Übersetzer
• Unterkunft in einfachen Camps, in Hängematten oder Doppelstockbetten
• Vollpension, Erfrischungsgetränke
• Gepäckträger (nicht für persönliches Gepäck; lediglich für Verpflegung, etc)
• Eintrittsgenehmigung und Eintrittsgebühren
• Moskitonetz
• Reiseversicherung
• Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
• Flüge nach/von Santa Marta, Flughafengebühren
• nicht erwähnte Leistungen

Die Teilnehmer sollten in einer guten körperlichen Verfassung sein!

Das Trekking kann auch in 5 oder 6 Tagen organisieret werden.

Das genaue Routing und die Unterkunft können aufgrund von Klima und/oder Auslastung Änderungen unterliegen.

Gepäck:
Bringen Sie lediglich leichtes Gepäck auf die Wanderung, welches nur die notwendigen Dinge enthält! Da es regnen kann, ist es empfehlenswert, Plastiktüten dabei zu haben, um Ihre Sachen und Kleidung gegen Nässe zu schützen.
Das Gepäck muss während des Trekkings von Ihnen selbst getragen werden. Gegen einen Aufpreis können jedoch Maultiere zugebucht werden, welche schwereres Gepäck transportieren, und Sie selbst tagsüber lediglich einen kleinen Daypack bei sich tragen.
Überschüssiges Hauptgepäck wird in Santa Marta oder am Startpunkt des Trekkings sicher aufbewahrt.
Wir empfehlen die Mitnahme folgender Dinge:
2 Hosen, 4 Baumwollhemden, 2 kurz- und langärmlige Hemden, 1 leichten Regenschutz, 2 Paar bequeme Wander-/Turnschuhe, Waschzeug, Sonnenschutz, Kopfbedeckung.

Klima:
Die Temperatur während des Trekkings hängt stark von der Höhe ab. In den niedrigeren Höhenlagen (wie im Camp Adan) herrschen tagsüber zwischen 25 – 35°C. In den höheren Lagen beträgt die Tagestemperatur je nach Sonneneinstrahlung etwa zwischen 22 – 28°C. Nachts kann es leicht abkühlen auf 13 – 20°C.
Die regenreichsten Monate sind April und Mai sowie Oktober und November. Das Wetter ist in dieser Zone sehr schwer vorhersehbar. Sonne und Regen wechseln sich jedoch in der Regel ab. Daher gibt es in der Regenzeit in der Regel keinen Dauerregen und in der Trockenzeit scheint nicht ständig die Sonne.
Neben den hohen Temperaturen ist auch zu berücksichtigen, dass sehr hohe Luftfeuchtigkeit herrscht und die Wanderung grösstenteils durch Regenwaldvegetation führt, wo Sie mit Mücken und anderen Insekten rechnen müssen.

Mindestteilnehemerzahl: 1

Täglich, außer September (Die Verlorene Stadt ist normalerweise geschlossen im September)

Auf dieser Tour lernen wir den Amazonas auf eine abenteuerliche Art und Weise kennen! Wir begeben uns auf spannende Pfade durch den Regenwald, übernachten in Hängematten im Dschungel sowie in einer indigenen Gemeinde.

Wichtig: Aufgrund von klimatischen Begebenheiten Änderungen des Programmes unter Vorbehalt. Bei niedrigem Wasserstand, beträgt die Dauer der täglichen Wanderungen in etwa 4 h. Bei hohem Wasserstand ca. 2 h da viele Strecken per Boot zurückgelegt werden.

Angebot Einholen

Amazone, Boat

TAG 1: LETICIA – PUERTO NARIÑO

Empfang am internationalen Flughafen Vasquez Cobo, Transfer zum Anleger, um das gemeinschaftlich genutzte Boot nach Puerto Nariño, zu besteigen. Der Flug muss vor Mittag ankommen. Mittagessen und Besuch des Marktplatzes, wo Sie die Früchte und Produkte des Amazonas und die Chagra (indigene Kommune) sehen können. 14 Uhr: Schifffahrt auf dem Amazonas für ca. 1 Stunde und 45 Minuten. Empfang in Puerto Nariño, Ankunft im ausgewählten Hotel. Stadtrundgang, Besuch des Aussichtspunkts und Skulpturen. Treffen mit dem Reiseleiter und dem ortskundigen Führer, um den Reiseverlauf und die Logistik der Reise in den Dschungel zu besprechen. Abendessen und Unterkunft.

Highlights:

• Kontrast Herkunftsort und Amazonasgebiet
• Indigene Kommune der Chagra
• Fahrt auf dem Amazonas

Unser Insidertipp:

Ausschau halten nach den vielen exotischen und sicherlich noch unbekannten Früchten.

Amazone, Monkey

TAG 2: PUERTO NARIÑO – DSCHUNGELCAMP

Frühstück. Je nach Jahreszeit, ob Niedrig- oder Hochwasser, wird die Tour in einem einheimischen Boot auf den lokalen Flüssen durchgeführt. Nach dem Mittagessen beginnt die Wanderung in den Dschungel. Nach der Installation des Dschungelcamps unternehmen Sie verschiedene Aktivitäten wie Tierbeobachtung Interpretation, Fotografie und Überlebenstraining. Zubereitung des Abendessens und Übernachtung im Dschungel im Hängemattencamp.

Highlights:

• Fahrt auf den lokalen Flüssen
• Dschungelwanderung

Unser Insidertipp:

Langärmelige, bevorzugt dunkle Kleidung als Schutz gegen die Stechmücken.

Amazone, Indios

TAG 3: DSCHUNGELCAMP

Frühstück, Spaziergang im Dschungel, Beobachtung von Tierspuren, mit etwas Glück bekommt man einige Primaten zu sehen. Fischen und Zubereitung des Mittagessens und am Abend Spaziergang auf der Suche nach Tieren. Abendessen und Übernachtung.

Highlights:

• Dschungelwanderung
• Abendlicher Spaziergang

Unser Insidertipp:

Wer entdeckt die versteckten Bauten der Vogelspinnen?

Amazone, Fruits

TAG 4: DSCHUNGELCAMP – GEMEINDE DER TICUNA – PUERTO NARIÑO

Spaziergang zu einer Gemeinde der Tikuna Indianer, dort gibt es Frühstück und einen kleinen Kunsthandwerk Workshop. Nach dem Mittagessen kehren Sie auf der Ecovía (eine kleine Wanderung von ca. 7 Kilometern) oder mit einem Boot der Eingeborenen auf dem Amacayacu- und dem Amazonasfluss nach Puerto Nariño zurück. Ausruhen und Besuch der Tarapoto-Seen, wo Sie fischen, schwimmen und rosa Delfine beobachten können. Erholung, Abendessen und Unterkunft in einem Hotel in Puerto Nariño.

Highlights:

• Begegnung mit den Ticuna Indiandern
• Angeln auf dem Tarapoto See
• Rosa Delphine

Unser Insidertipp:

Abendessen im Restaurant “Tres Fronteras” in Tabatinga (Brasilien) oder “Tierra Amazonica” (Kolumbien).

Amazone, Sunrise

TAG 5: PUERTO NARIÑO – LETICIA

Nach dem Frühstück geht es im öffentlichen Schnellboot zurück nach Leticia. Zeit für Einkäufe und Transfer zum Flughafen.

Highlights:

• Lokales Kunsthandwerk
• Canopy in Tanimboca

Unser Insidertipp:

Falls der Rückflug erst nachmittags geht, den Vormittag für eine Runde Canopy in Tanimboca nutzen.

TAG 1 -3: Sehr einfache Unterkunft in Hängematte mit Moskitonetz
Puerto Nariño: einfaches Hostel mit Privatzimmer
• Die nötigen Landtransporte und Wassertransporte (Schnellboote werden gemeinschaftlich
genutzt)
• Professioneller Dschungelguide (englischsprachig)
• Einheimische Führer
• 2 Nächte im Dschungellager in Hängematten mit Moskitonetz, 1 Nacht in einer indigenen
Gemeinde, 1 Nacht im Hostal Maloca Napu in Puerto Nariño, Privatzimmer
• Vollpension ab dem Mittagessen des ersten Tages bis zum Frühstück des letzten Tages
• Wanderung durch den Dschungel
• Beobachtung der Pflanzen und Tiere
• Flüge
• Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
• Eintrittsteuer in Leticia (35.000 COP) und Puerto Nariño (12.000)*
• nicht erwähnte Leistungen

*Änderungen unter Vorbehalt

Mindestteilnehemerzahl: 1

Täglich

Hinweis Regenzeit:
Hoher Wasserstand: Dezember bis Mai
Niedriger Wasserstand: Juni bis November