bannerhome3-mod

Gelegen an einer der schönsten Buchten des Kontinentes ist Cartagena de Indias, die Hauptstadt von Bolivar. Gegründet wurde sie 1533 und ist heutzutage sicherlich eine der faszinierensten Städte in ganz Südamerika. Die Altstadt, auch „eingemauerte Stadt“ genannt, gibt Cartagena den typischen kolonialen Flair. Schmale gepflasterte Gassen mit schweren Holztüren und die Karibik mit weißen Sandstränden, kristallklarem Wasser und freundlichen Einheimischen bilden ein einmaliges Ensemble.

Angebot Einholen

Cartagena

TAG 1: CARTAGENA ANKUNFT

Ankunft in Cartagena. Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung und Transfer zum Hotel, das im Herzen der Altstadt liegt. Am Nachmittag halbtägige Stadtbesichtigung von Cartagena.

Highlights:

  • Historische Altstadt mit ihren verträumten Gassen
  • Blick von der Stadtmauer (vor allem bei Sonnenuntergang)
  • Castillo San Felipe
  • Konvent La Popa
  • Vielfältiges kulinarisches Angebot

Unser Insidertipp:

Schnorchel schnappen und ab ins Wasser, um die karibische Unterwasserwelt zu erkunden!

Cartagena Islas del Rosario

TAG 2: CARTAGENA – ROSARIO INSELN

Nach dem Frühstück bringt Sie unser Guide zum Hafen, von wo aus der Transport mit dem Boot zur Privatinsel geht. 1 Übernachtung in einem typischen Bungalow. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung, zum Baden, Schnorcheln oder um einfach die wundervolle Ruhe und Schönheit der Insel zu genießen.

Highlights:

  • Karibische, weiße Strände
  • Kristallklares Wasser

Unser Insidertipp:

Die frischen Fisch- und Meeresfrüchte Gerichte genießen.

Cartagena, Frutas

TAG 3: ROSARIO INSELN– CARTAGENA

Gegen Mittag Rückfahrt im Boot und Bus nach Cartagena und Transfer zum Hotel, 1 Übernachtung inklusive Frühstücks-Buffet. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

Highlights:

  • Historische Altstadt mit ihren verträumten Gassen
  • Vielfältiges kulinarisches Angebot

Unser Insidertipp:

Den Sonnenuntergang von der Stadtmauer aus beobachten.

Cartagena by night

04. TAG CARTAGENA WEITERREISE

Transfer vom Hotel zum Flughafen.

Highlights:

Cartagena: Hotel 3 Banderas www.hotel3banderas.com
Islas del Rosario: San Pedro de Majagua www.hotelmajagua.com

• Transfers und Transporte wie im Programm beschrieben in qualitativ gut ausgestatteten Autos, Vans und Bussen
• Unterkunft in guten Mittelklassehotels inkl. Frühstück
• Alle sonstigen im Programm beschriebenen Ausflüge, Exkursionen und Mahlzeiten
• Eintrittsgelder

• Innerkolumbianische Flüge
• Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
• Programm nicht erwähnte Leistungen

Die Kaffeezone bedeckt zwar nur 1,2% der totalen Landesfläche Kolumbiens, produziert jedoch fast 50% des wichtigsten Exportproduktes Kaffee. Im grünen Hügelland dieser sehr wohlhabenden Gegend stehen die bunten Fincas der Kaffeebauern und laden zum Verweilen und Ausruhen ein. Armenia ist die Hauptstadt des Departamento Quindío und liegt im Herzen der Kaffeezone auf 1.480 m Höhe. Die Stadt ist umgeben von zahlreichen, kleinen Dörfern mit typischer Architektur der Kaffeezone.

Angebot Einholen

Coffee

TAG 1: ARMENIA ANKUNFT

Morgendliche Ankunft, Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung und Transfer zu einer romantischen Kaffeehacienda, 2 Nächte inkl. Frühstück. Nachmittags ausführliche Besichtigung einer speziellen Kaffeehacienda, um den genauen Prozess des Kaffeeanbaus und seiner Verarbeitung kennenzulernen. Anschließend Besuch des botanischen Gartens und seines Schmetterlingshauses.

Highlights:

  • Sattgrüne Landschaften der Kaffeezone
  • Mildes Klima

Unser Insidertipp:

Die lokale Flora und Fauna rund um die Finca erkunden.

Kaffeezone Cocora

TAG 2: ARMENIA

Nach dem Frühstück geht es zum Cocora Tal mit seiner atemberaubenden Landschaft, die wir entweder zu Fuß oder mit dem Pferd erforschen werden. Hier kann man die Palma de Cera, den kolumbianschen Nationalbaum bewundern. Es ist eine der höchsten Palmenarten der Welt. Anschließend Besuch des malerischen Dorfes Salento und seiner Kunsthandwerksstätten.

Highlights:

  • Wachspalmen
  • Grüne Andenlandschaften
  • Farbenfrohes Dorf Salento

Unser Insidertipp:

Ein leckerer Canelazo (typisches Heißgetränk).

Coffee Region, Nature

TAG 3: ARMENIA WEITERREISE

Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen oder Busterminal und Rückflug oder Bustrip zu Ihrem neuen Zielort.

Highlights:

Armenia: Finca Combia www.combia.com.co

• Privattransporte und Transfers in PkW’s, Vans oder Reisebussen
• Übernachtung in den angegebenen landestypischen Hotels inkl. Frühstück (oder ähnliche derselben Kategorie)
• Örtliche, deutschsprechende Reiseleitung
• Ausflüge, Exkursionen und Mahlzeiten wie im Programm beschrieben.
• Eintrittsgelder
• Reiseinformationen und nützliches Willkommensgeschenk
• Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
• Im Programm nicht enthaltene Leistungen
• Internationales und nationale Flüge und Flughafengebühren

Im Südwesten Kolumbiens zieht sich die westliche Andenkette über hügeliges Vorland bis hin zur ecuadorianische Grenze; dieses Gebiet ist v. a. für seine archäologischen Schätze aus vergangenen, präkolumbianischen Kulturen, kolonialen Städte sowie seine landschaftliche Schönheit bekannt. San Agustín liegt inmitten der majestätischen Anden, an einer Abflachung zum Amazonastiefland, und gleichzeitig ist es nicht weit zu den Höhenlagen des Páramos. Auf dem Páramo de las Papas entspringen die wichtigsten und wasserreichsten Ströme des Landes, der Río Magdalena, der Río Cauca und der Río Caquetá. Daher regnet es viel.

Angebot Einholen

San Agustin

DAY 1: NEIVA – SAN AGUSTÍN

Nach der Ankunft in Neiva, der Hauptstadt des Departments Huila, 4-5-stündige Überlandfahrt entlang des Rio Magdalena bis nach San Agustín, einer der bedeutendsten Ausgrabungsstätten Südamerikas. Nach der Ankunft Transfer zum Hotel. 1 Übernachtung inkl. amerikanischem Frühstück. Nachmittags Besichtigung des “Parque Archeológico de San Agustín“, der “Mesitas“ A-B-C und D, der “Fuente Ceremonial de Lavapatas“ (Zeremonialbrunnen) und des Archäologischen Museums.

Highlights:

  • Fahrt entlang des Flusses Magdalena
  • Kultur und Geschichte hautnah
  • Extrem gut erhaltene archäologische Artefakte
  • Sattgrüne Hügellandschaften

Unser Insidertipp:

Achiras – ein lokaler, knuspriger Snack.

San Agustín, Estrecho Magdalena

TAG 2: SAN AGUSTÍN

Nach dem Frühstück Überlandfahrt nach Isnos, um den “Parque Archeologico“ von Alto de los Idolos und Alto de las Piedras kennenzulernen. Im Anschluss Fahrt zur Flussenge des Rio Magdalena und zum spektakulären Wasserfall Salto Mortiño.

Highlights:

  • Flussenge des Magdalena
  • Archäologische Ausgrabungen in Isnos
  • Wasserfall Salto Mortiño

Unser Insidertipp:

Besuch eines traditionellen Trapiche, wo Zuckerrohr zu Panela verarbeitet wird.

San Agustín, Surroundings

DAY 3: SAN AGUSTÍN – NEIVA

Vormittags Pferdeausflug zu den archäologischen Stätten von El Talbon und La Chaquira oder Rafting auf dem Rio Magdalena. Im Anschluss Überlandfahrt zurück nach Neiva und Weiterreise.

Highlights:

  • Ausritt oder Rafting

Unser Insidertipp:

San Agustín: Akawanka Lodge www.akawankalodge.com

• Transfers und Transporte wie im Programm beschrieben in qualitativ gut ausgestatteten Autos, Vans und Bussen
• Unterkunft in guten Mittelklassehotels inkl. Frühstück
• Alle sonstigen im Programm beschriebenen Ausflüge, Exkursionen und Mahlzeiten
• Eintrittsgelder

• Innerkolumbianische Flüge
• Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
• Programm nicht erwähnte Leistungen

Das Department Santander im Nordosten Kolumbiens beeindruckt mit einer unglaublich schönen Landschaft, äußerst gastfreundlichen Einwohnern, einer guten Verbindung nach Bogotá per Flugzeug oder Auto und schönen Dörfern voller Geschichte. Es ist ein perfekter Ort für fast alle Abenteuersportarten wie Rafting, Klettern, Gleitschirmfliegen, Höhlenwanderungen und Ausflüge in die Natur. Das Departamento Santander ist einfach ein Paradies für Outdoorbegeisterte. San Gil ist zum Zentrum des Extremsports in Kolumbien geworden, für Rafting, Canyoning, Höhlenklettern und Paragliding.

Angebot Einholen

Barichara

TAG 1: BOGOTÁ – SAN GIL/BARICHARA

Morgens Fahrt von Bogotá nach San Gil oder Barichara. Bei Ankunft Transfer in ein nettes Kolonialhotel. Kurze Einführung in die nächsten 5 Tage und deren Anforderungen. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung, um das Angebot des Hotels zu genießen.

Highlights:

  • Fahrt durch abwechslungreiche Landschaften und Klimazonen
  • Charmantes Kolonialflair

Unser Insidertipp:

Unterwegs kurzer Stopp im Örtchen Socoro und Besuch des lokalen Museums.

San Gil, Juan Curi, Rappel

TAG 2: SAN GIL: HÖHLENBESICHTIGUNG UND RAPPEL

Höhlendurchwanderungen gehören zu den Aktivitäten, die extreme und unbekannte Emotionen hervorrufen. Nach dem Eintritt in die Höhle bewundern wir zunächst die großen „Vorhallen”, um dann tiefer hinein zu gehen. Wir lernen spektakuläre Steinformationen kennen, die vor vielen Jahren vom herabtropfenden Wasser geformt wurden. Nach der Durchquerung machen wir uns auf, einen Wasserfall von „innen“ zu besichtigen und uns hinter den Wassermassen herabzuseilen. Das Herabseilen von diesen großen, natürlichen Wasserfällen ist eine einzigartige Erfahrung, bei der wir viel über unsere Grenzen, aber auch über unsere Stärken erfahren werden.

Highlights:

  • Höhlenwanderung
  • Rappel in den Wasserfällen

Unser Insidertipp:

Chicamocha Canon

TAG 3: SAN GIL: RAFTING UND TREKKING

Wenn es einen Sport gibt, bei dem Teamwork notwendig ist, dann ist es das Rafting. Das ganze Team schaut in die gleiche Richtung und arbeitet zusammen. Einen reißenden Fluss mit dem Boot abzufahren, ist eine tolle Erfahrung. Der Fonce Fluss ist der Geburtsort des hiesigen Raftings. Vorbei an unberührten Landschaften mit toller Flora und Fauna wird der Fluss auf einer Länge von über 20 km befahren. Im stillen Wasser besteht immer wieder die Möglichkeit, ein kühlendes Bad zu nehmen. Auf der Strecke werden Schwierigkeitsgrade von 1 bis 4 überwunden und die Dauer beträgt ca. 4 Stunden. Nachmittags steht dann Trekking auf dem Programm. Auf einem Trail voller Geschichte, Mythen und Legenden genießen wir die wunderbare, unberührte Natur in der Gegend um den Paramo bis zu einem traumhaften Wasserfall, wo wir uns bei einem kühlenden Bad erholen.

Highlights:

  • Rafting auf dem Fluss Fonce
  • Wanderung in der Nähe des Paramos
  • Erfrischendes Bad im Wasserfall

Unser Insidertipp:

Barichara 2

TAG 4: SAN GIL/BARICHARA – BOGOTÁ

Nach dem Frühstück Rückfahrt über Land bis nach Bogotá.

Highlights:

Unser Insidertipp:

Barichara: Casa Oniri www.casaoniri.com

• Transfers und Transporte wie im Programm beschrieben in qualitativ gut ausgestatteten Autos, Vans und Bussen
• Unterkunft in guten Mittelklassehotels inkl. Frühstück
• Alle sonstigen im Programm beschriebenen Ausflüge, Exkursionen und Mahlzeiten
• Eintrittsgelder

• Innerkolumbianische Flüge
• Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
• Programm nicht erwähnte Leistungen

Im Norden von Bogotá und weitestgehend auf dem östlichen Ausläufer der Anden gelegen, ist Boyacá eine Region voller geschichtlicher Schauplätze und verträumter Dörfer im Kolonialstil. Das milde Klima und das traditionelle Kunsthandwerk zeichnet diese Region aus. Hier liegt Villa de Leyva, eines der schönsten Kolonialdörfer in Südamerika mit einer rießigen Plaza Mayor, die von einem Ensemble weiß gekalkter Häuser, einer kleinen Kirche und Säulenarkaden eingefasst ist. Der Blick in der klaren Höhenluft geht hinaus in die Weite.

Angebot Einholen

Villa de Leyva

TAG 1: BOGOTÁ – VILLA DE LEYVA

Frühmorgens Fahrt aus Bogotá heraus in nördliche Richtung auf der Autopista Norte. Kurz vor Tunja Stop an der Brücke „Puente de Boyacá“ und Besichtigung des Nationaldenkmals. Hier schlug Simon Bolivar 1819 die entscheidende Schlacht gegen die spanischen Eroberer. Nach einem weiteren Stop in Tunja, der Hauptstadt des Departamentos Boyacá, geht die Fahrt weiter nach Villa de Leyva. Gegen Nachmittag Ankunft im Hotel. 1 Übernachtung inkl. amerikanischem Frühstück. Nachmittags Spaziergang durch Villa de Leyva mit Besichtigung des Zentralplatzes und aller wichtigen kolonialen Sehenswürdigkeiten.

Highlights:

  • Puente de Boyacá
  • Tunja
  • Koloniale Architektur Villa de Leyvas

Unser Insidertipp:

In Villa de Leyva gibt es viele kleine Ateliers und Kunstgalerien zu entdecken.

Villa de Leyva, Ecce Homo

TAG 2: VILLA DE LEYVA – BOGOTÁ

Der Morgen steht zur freien Verfügung. Zeit zum Spazieren gehen und, um das tolle Flair des Dorfes zu genießen. Im Anschluss Besuch des Dominikaner-Klosters Ecce Homo aus dem 17. Jahrhundert und eines über 150 Millionen alten Fossils, das in der Nähe Villa de Leyvas gefunden wurde. Danach Rückfahrt über Ráquira, einem kleinen Dorf mit buntbemalten Häusern, welches für seine Töpferarbeiten bekannt ist und über den Pilgerort Chiquinquirá zurück nach Bogotá zum Hotel oder Flughafen. Auf Wunsch kann auf dem Rückweg ein Besuch der Salzkathedrale von Zipaquirá eingebaut werden.

Highlights:

  • Kloster Ecce Homo
  • Gigantische Fossilien im El Fosil
  • Kunstvolle Töpferarbeiten in Raquirá
  • Basilica de la Virgen de Chiquinquirá
  • Unterirdische Salzkathedrale in Zipaquirá

Unser Insidertipp:

Abendessen im Restaurant Donostia.

Villa de Leyva: Hotel La Roca www.hospederialaroca.com

• Transfers und Transporte wie im Programm beschrieben in qualitativ gut ausgestatteten Autos, Vans und Bussen
• Unterkunft in guten Mittelklassehotels inkl. Frühstück
• Alle sonstigen im Programm beschriebenen Ausflüge, Exkursionen und Mahlzeiten
• Eintrittsgelder

• Innerkolumbianische Flüge
• Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
• Programm nicht erwähnte Leistungen

Hier werden Sie innerhalb von zwei Tagen das traditionelle zeremonielle Zentrum der Arhuaco erkunden. Wann Nabusímake gegründet wurde, weiß niemand so genau. In der Erinnerung der Indianer soll es um 1780 gewesen sein. Eine meterhohe Mauer aus Natursteinen umgrenzt das Dorf.

Angebot Einholen

Nabusimake, Village

TAG 1: FLUGHAFEN VALLEDUPAR / SANTA MARTA – NABUSIMAKE

Morgens Ankunft am Flughafen von Valledupar (täglich Direktflüge ab Bogotá) und Fahrt bis nach Pueblo Bello, einem kleinen Dorf an der nördlichen Seite der Sierra Nevada de Santa Marta gelegen. Von hier aus geht es nur mit einem hochgelegenen 4×4 Jeep weiter. Auf einer kleinen Piste können die 25 km in gut zwei Stunden zurückgelegt werden, ein Schuss Abenteuer ist immer dabei. Ankunft gegen Mittag in der einfachen Maloka (Hütte der Indianer). Am Nachmittag erste kurze Wanderung, um die Region zu erkunden. 1 Nacht unter sehr einfachen Bedingungen aber sehr authentisch, gemeinsam mit den Arhuaco Indianer oder in einem der einfacheren Hostels.

Highlights:

  • Kontrast Metropole Bogotá und Indianerdorf Nabusimake
  • Off the beaten track
  • Authentische Begegnung mit den lokalen Indianern
  • Kultur zum Anfassen

Unser Insidertipp:

Den Indiandern den gebührenden Respekt entegegen bringen, dieser Trip ist eine Begegnung auf Augenhöhe!

Nabusimake, People

TAG 2: NABUSIMAKE – VALLEDUPAR / SANTA MARTA

Nach dem Frühstück wunderschöne ca. 4-stündige Wanderung zur „Cascada de Nabusimake“, vorbei an idyllisch gelegenen Malokas und kleinen Siedlungen. Zurück in der Maloka gibt es nochmal ein Mittagessen gemeinsam mit den Arhuacos, bevor es wieder nach Pueblo Bello runtergeht. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Valledupar oder Santa Marta.

Highlights:

  • Wanderung durch die Sierra Nevada
  • Wasserfall Nabusimake
Schlichte Unterkunft im Dorf der Eingeborenen.
• Privattransporte und Transfers in PkW´s, Vans oder Reisebussen
• Übernachtung in den angegebenen landestypischen Unterkünften inkl. Frühstück (oder ähnliche derselben Kategorie)
• Örtliche, deutschsprechende Reiseleitung
• Ausflüge, Exkursionen und Mahlzeiten wie im Programm beschrieben.
• Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
• Im Programm nicht enthaltene Leistungen
• Internationale und nationale Flüge

Das Naturschutzgebiet von “La Macarena“ bildet wegen der dort vorkommenden Flora und Fauna der Anden und der Amazonas- und Orinocoregion einen einzigartigen biogeographischen Komplex. Es liegt im Südwesten des Departments Meta, ganz in der Nähe der Ausläufer der Ostandenkette. Es umfasst ca. 1.131.350 Hektar, die Jahrestemparatur schwankt je nach Höhenlage zwischen 12°C und 25°C. Der Gebirgszug der Serranía de la Macarena ist eine Erhebung inmitten der Llanosebene, getrennt von den Anden durch einen 50 km breiten Korridor.

Angebot Einholen

TAG 1: BOGOTÁ – VILLAVICENCIO – MACARENA

Gegen 03:00 Uhr morgens beginnt die ca. 3-4 stündige Überlandfahrt von Bogotá die Ostandenkette hinab bis nach Villavicencio, der Hauptstadt des Meta Departaments. Nach der Ankunft Transfer zum Flughafen und Flug zur Serrania de Macarena. Landung auf einer Naturpiste. Nach einem gemütlichen Frühstück Besichtigung der umliegenden Umgebung. Unterbringung in einem Camp, Übernachtung in Hängematten inkl. Vollpension.

Highlights:

  • Kontrast Metropole Bogotá und Serranía de Macarena
  • Mildes Klima
  • Wunderschöne Landschaften

Unser Insidertipp:

Mit leichtem Gepäck reisen.

TAG 2: MACARENA – CAÑO CRISTALES

Nach dem Frühstück Aufbruch in Richtung Caño Cristales, einem Ort von unbeschreiblicher Schönheit mit Wasserfällen und glasklarem Flusswasser. Wanderung durch die Region und Zeit zum Fotografieren, Baden und Erholen. Rückweg nach Macarena.

Highlights:

  • Der Farbenfrohe Caño Cristales
  • Erfrischendes Bad im Fluss

Unser Insidertipp:

Nicht nur der Fluss ist besonders farbenfroh, sondern ebenso die lokale Fauna.

TAG 3: MACARENA – VILLAVICENCIO – BOGOTÁ

Nach dem Frühstück Wanderung bis nach Cachivera, wo das Boot nach Macarena wartet. Von Macarena geht es mit dem Propellerflugzeug wieder zurück nach Villavicencio. Weiterfahrt Überland nach Bogotá und Transfer zum Hotel oder Flughafen.

Highlights:

Zum Beispiel:
La Manigua Lodge www.lamanigualodge.com
Posada Rural Don David

• Transfers ab/bis Bogotá,
• Flüge Villavicencio-Macarena-Villavicencio,
• 2 Übernachtungen in der von ihnen gewählten Unterkunft
• Wnglischsprechender, naturkundlicher Reiseleiter
• Ausflüge und Exkursionen wie im Programm beschrieben
• Entrittsgelder und Genehmigungen

  • Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
    • Nicht im Programm aufgeführte Leistungen

Die zweitägige Rundreise führt zunächst auf die Hacienda Baza, die nördlich von Bogotá gelegen ist. Weiter geht es nach Chivor, wo Sie abends eine kleine Einführung in die Welt des grünen Steines bekommen. Am nächsten Tag wird dann die Smaragdmine besucht und danach eine authentische Finca. Dort kann man dann ein für Minenarbeiter typisches Mittagessen zu sich nehmen.

Angebot Einholen

Chivor, Emerald

TAG 1: BOGOTÁ – CHIVOR

Morgens Fahrt vom Hotel in Bogotá in Richtung Norden auf der Autopista Norte. Auf der Höhe von Chocontá, weiter auf einer wunderschönen Hinterlandstrecke bis zu einer tollen Hacienda wo das Mittagessen inklusive ist. (Hacienda Baza). Am Nachmittag weiter bis zum malerischen Stausee kurz vor Chivor, der mit einer kleinen Fähre überquert wird. Ankunft in Chivor am späten Nachmittag. Das Abendessen ist in einem kleinen Restaurant inklusive. Abends gibt es eine erste kleine Einführung in die Welt der Smaragde, über die Herkunft, die Besonderheiten und die Verarbeitung des grünen Steines. Übernachtung in einem einfachen Dorfhotel.

Highlights:

  • Kontrast Großstadt und Berglandschaft
  • Abwechslungsreiche Landschaften
  • Fährfahrt auf dem Stausee Chivor
  • Alles über die Smaragde
  • Kultur und Geschichte hautnah

Unser Insidertipp:

Chivor, Mine

TAG 2: CHIVOR – BOGOTÁ

Nach dem Frühstück wird die Minenarbeiterkleidung verteilt. Mit Gummistiefeln, Helm, Hammer, und Stirnlampe geht es im Jeep in Richtung der Smaragdminen. Auf dem Weg wird ein kurzer Stopp bei einer Granadilla-Plantage eingelegt, der Bauer erklärt alles zur tropischen Frucht, der Ernte und dem Verkauf. Anschließend wird die stockdunkle Mine betreten. Der Minenarbeiter erklärt nun wo mit etwas Glück der ein oder andere Stein gefunden werden kann und wie sich die Arbeit „unter Tage“ in Chivor darstellt. Gegen Mittag Rückfahrt Richtung Bogotá, auf dem Weg wird eine kleine, authentische Finca besucht, die Panela (in Formen gepressten Rohrzucker) herstellt und zu einem einfachen, für die Minenarbeiter typischen Mittagessen einlädt. Ankunft in Bogotá am Abend.

Highlights:

  • Smaragdmine
  • Besuch einer Plantage der beliebten, exotischen Frucht Granadilla
  • Besuch eines Trapiche, wo auf typische Art Zuckerrohrverarbeitet wird

Unser Insidertipp:

Panela ist eines der typischsten Produkte Kolumbiens und bietet sich optimal als Souvenir an.

• Privattransporte und Transfers in PkW´s, Vans oder Reisebussen
• Übernachtung in den angegebenen landestypischen Unterkünften inkl. Frühstück (oder ähnliche derselben Kategorie)
• Örtliche, deutschsprechende Reiseleitung
• Ausflüge, Exkursionen und Mahlzeiten wie im Programm beschrieben.
• Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
• Im Programm nicht enthaltene Leistungen
• Internationale und nationale Flüge