Der internationale Flughafen El Dorado wurde mit dem Preis “Airports Going Green” für sein ständiges Streben nach Nachhaltigkeit in der Luftfahrtbranche ausgezeichnet. Das Flughafenterminal ist das erste in Lateinamerika, das diese Auszeichnung erhält. Die Auszeichnung wurde von der Airports Going Green Conference verliehen, dem führenden Forum der Luftfahrtbranche zum Thema Nachhaltigkeit, das vom Chicago Department of Aviation veranstaltet wird.
Zu den Verdiensten, die zur Anerkennung führten, gehören die Klimaschutzstrategie und die Verpflichtung des Flughafens, bis 2025 kohlenstoffneutral zu werden. El Dorado hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um die gesamten Treibhausgasemissionen bis 2050 zu reduzieren. Dies wird durch den Einsatz alternativer Energien, die technologische Erneuerung der herkömmlichen LED-Beleuchtung und die Optimierung der Klimaanlagen erreicht.
“El Dorado ist stolz darauf, diese Art von Anerkennung zu erhalten, die die Arbeit unterstreicht, die wir jeden Tag leisten, um unsere Umwelt positiv zu beeinflussen und zum Schutz der Umwelt beizutragen. Am Flughafen verpflichten wir uns zu einem verantwortungsbewussten Wasserverbrauch, zur Verbesserung der Abfallverwertung, zur Verringerung des Energieverbrauchs und zur Schaffung von Werten für die umliegenden Gemeinden; Maßnahmen, die uns helfen, nachhaltigere Verbindungen zu schaffen”, sagte Natalí Leal – General Manager von Opain.
Zu den weiteren Maßnahmen, die El Dorado zur Erlangung des Preises hervorgehoben hat, gehört die Arbeit im Bereich des Wasserschutzes durch den Betrieb seiner Kläranlage und die Konsolidierung seines Modells für die umfassende Bewirtschaftung fester Abfälle, das die Behandlung dieser Ressource ermöglicht hat, um saubere Einleitungen in die Wasserquellen vorzunehmen und einen hohen Prozentsatz der durch den Flughafenbetrieb erzeugten Abfälle zu nutzen.
Gegenwärtig vermeidet El Dorado die Einleitung von 1,85 Tonnen organischer Stoffe und 345,34 Kilogramm fester Abfälle in die Gewässer pro Tag und verfügt über eine Abfallverwertung von 64 %, wodurch die Deponierung von mehr als 2.000 Tonnen Müll pro Jahr vermieden wird.
Diese Anerkennung kommt zu dem Zertifikat hinzu, das der Flughafen 2022 als erster Flughafen des Landes erhalten hat, der das ICONTEC-Siegel für 100 % verifizierte erneuerbare elektrische Energie und die ACA-Zertifizierung (Airport Carbon Accredited) der Stufe 2 in der Kategorie “Reduktion” erhalten hat – Anerkennungen, die das Engagement des Terminals für die Reduzierung seines CO2-Fußabdrucks bestätigen.
Quelle: Aeroermo