Culture, Villa de Leyva

Diese Reise wird Ihnen innerhalb einer Woche die Höhepunkte Kolumbiens näher bringen. Sie werden zunächst die auf 2600 m Höhe gelegene Hauptstadt Bogotá kennen lernen, welche über eine Fülle an Museen und erstklassigen Restaurants verfügt. Danach geht es in das grüne Hügelland der wohlhabenden Kaffeezone. In San Agustín, welches zum Schluss der Reise ansteht, hatte sich bereits lange vor den Zeiten der Maya in Mittelamerika und der Inka in Peru eine hochstehende Kultur entwickelt.

Tourstops: Bogotá – Kaffeezone – San Agustín

Angebot Einholen

Bogotá

01. TAG:   ANKUNFT BOGOTÁ

Ankunft in Bogotá. Begrüßung durch die zweisprachige Reiseleitung und Transfer in ein gemütliches Hotel mit guter Lage. 3 Nächte inkl. amerikanischem Frühstück.

Highlights:

Bogotá Goldmuseum

02. TAG BOGOTÁ

Halbtägige Stadtrundfahrt durch die kolumbianische Hauptstadt mit Besichtigung des Platzes Plaza de Bolivar und den umliegenden Regierungsgebäuden, der kolonialen Altstadt La Candelaria, der eindrucksvollen Kirchen San Francisco und La Tercero, des weltberühmten Goldmuseums mit über 30000 Exponaten aus der Zeit der präkolumbianischen Kulturen und einer Seilbahnfahrt auf den Berg Monserrate, um den spektakulären Rundblick auf Bogotá und die Savanne zu genießen.

Highlights:

• Altstadt La Candelaria
• Blick vom Hausberg Monserrate
• Historische Artefarkte im Goldmusem
• Vielfältiges kulinarisches Angebot

Unser Insidertipp:

Wenn man genau hinsieht, kann man an der Avenida Jimenez zusehen, wie hiemlich Smaragde in kleinen Papiertüten gehandelt werden.

Villa de Leyva

03. TAG  BOGOTÁ – VILLA DE LEYVA – BOGOTÀ

Am frühen Morgen Fahrt aus Bogotá heraus in nördliche Richtung auf der Autopiste Norte. Nach ca. 2 Stunden erreicht man eines der bedeutendsten Nationaldenkmäler Kolumbiens: die Brücke “Puente de Boyacá“. Auf dieser Brücke hat Simon Bolivar die entscheidende Schlacht gegen die spanischen Eroberer gewonnen. Weiterfahrt über Tunja mit kurzer Besichtigung bis nach Villa de Leyva, einem der schönsten und besterhaltensten Kolonialdörfer Südamerikas. Nach einem kurzen Spaziergang durch das Dorf wird das Mittagessen in einem rustikalen Ambiente serviert. Gegen frühen Nachmittag geht die Fahrt dann über Ráquira, einem kleinen Dorf bekannt für seine Töpferarbeiten, und Chiquinquirá, einem wichtigen Wahlfahrtsort, zurück nach Bogotá.

Highlights:

• Puente de Boyaca
• Koloniale Architektur Villa de Leyvas
• Kunstvolle Töpferarbeiten in Raquirá
• Bailica de la Virgen de Chiquinquirá

Unser Insidertipp:

In Villa de Leyva gibt es viele kleine Ateliers und Kunstgalerien zu entdecken.

Coffee

 04. TAG BOGOTÁ – KAFFEEZONE

Flug von Bogotá nach Armenia. Nach der Ankunft Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung und Fahrt in eine romantische Kaffeehacienda in der Umgebung Armenias. 2 Übernachtungen mit Frühstück. Nachmittags ausführliche Besichtigung einer speziellen Kaffeehacienda, um den genauen Prozess des Kaffeeanbaus und der Kaffeeverarbeitung kennenzulernen. Anschließend gibt es einen Besuch des botanischen Gartens mit beeindruckenden Schmetterlingen.

Highlights:

• Kontrast Bogotá und Kaffeezone
• Alles über den Kaffee
• Lokale Kultur hautnah

Unser Insidertipp:

Nicht nur die Kaffeebohnen sondern auch die Kaffeefrucht, die Kirsche, haben einen anregenden Effekt.

Cocora Valley

 05. TAG KAFFEEZONE

Nach dem Frühstück Besuch des malerischen Dorfes Salento. Dort kann man die Palma de Cera, den kolumbianischen Nationalbaum, bewundern. Es ist eine der höchsten Palmenarten der Welt. Weiter geht es zum Cocora Tal mit atemberaubenden Landschaften, die wir entweder zu Fuß oder mit dem Pferd erforschen werden.

Highlights:

• Charmantes Dörfchen Salento
• Wachspalmen
• Grüne Andenlandschaften
• Heimische Flora una Fauna

Unser Insidertipp:

Ausschau halten nach den unterschiedlichen Bromelien- und Orchideenarten.

San Agustín Surroundings

 06. TAG KAFFEEZONE – SAN AGUSTÍN

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Flug über Bogotá nach Neiva. Nach der Ankunft in Neiva, der Hauptstadt des Departments Huila, 4-5-stündige Überlandfahrt entlang des Rio Magdalena bis nach San Agustín, wo eine der bedeutensten Ausgrabungstätten Südamerikas in einem Umkreis von mehreren Kilometern verstreut liegt. Nach der Ankunft in San Agustín gegen Nachmittag Transfer in ein tolles Mittelklassehotel. 2 Übernachtungen inkl. amerikanischem Frühstück.

Highlights:

• Fahrt entlang des Flusses Magdalena

Unser Insidertipp:

Achiras – a delicious, local, crunchy snack.

San Agustin

 07. TAG SAN AGUSTÍN

Nach dem Frühstück Besichtigung des “Parque Archeológico de San Agustín“, der Mesitas A-B-C und D, der “Fuente Ceremonial de Lavapatas“ (Zeremonialbrunnen) und des Archäologischen Museums. Gegen Mittag Fahrt nach San José de Isnos, um den “Parque Archeológico“ von Isnos sowie die spektakuläre Landschaft bei den Wasserfällen “Salto del Mortino“ und “Salto de Bordones“ kennenzulernen. Gegen späten Nachmittag Fahrt zurück nach San Agustín. Zeit zum Erholen und zum eigenen Erkunden des kleinen Dorfes.

Highlights:

• Kultur und Geschichte hautnah
• Extrem gut erhaltene archäologische Artefakte
• Sattgrüne Hügellandschaften
• Wasserfälle Salto Mortino und Salto de Bordones
• Archäologische Ausgrabungen in Isnos

Unser Insidertipp:

Besuch eines traditionallen Trapiches, wo Zuckerrohr zu Panela verarbeitet wird.

San Agustín, Estrecho Magdalen

 08. TAG SAN AGUSTÍN – BOGOTÁ

Morgendlicher Pferdeausflug zu den archäologischen Stätten von El Tablon und La Chaquira oder Fahrt zur Flussenge des Rio Magdalena. Im Anschluss Überlandfahrt zurück nach Neiva und Flug nach Bogotá.

Highlights:

Bogota: Hotel Casa Deco www.hotelcasadeco.com
Villa de Leyva: Hotel Meson de Los Virreyes www.hotelmesondelosvirreyes.com
Manizales: Hacienda Venecia, Coffee Lodge www.haciendavenecia.com
San Agustín: Hacienda Anacaona www.anacaona-colombia.com

• Sämtliche Transfers und angegebene Transporte in qualitativ sehr guten Autos, Vans und Bussen
• Unterbringung in guten Mitteklassehotels inkl. amerikanischem Frühstück
• Örtliche, deutschsprechende Reiseleitung
• Alle sonstigen im Programm aufgeführten Ausflüge, Exkursionen und Mahlzeiten
• Eintrittsgelder und interessantes Informationsmaterial

• Langstrecken- und Inlandsflüge
• Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
• Im Programm nicht erwähnte Leistungen

Auf dieser Rundreise werden Sie die Vielfalt Kolumbiens kennen lernen. Los geht es in der Hauptstadt Bogotá, welche in der Mitte des Landes liegt. Danach werden sie Villa de Leyva, eines der schönsten Kolonialdörfer Südamerikas, und die atemberaubende Kaffeezone kennen lernen. Abgerundet wird die Reise durch den Besuch der einzigartigen Hafenstadt Cartagena.

Tourstops: Bogotá – Villa de Leyva – Kaffeezone – Cartagena

Angebot Einholen

Bogotá

01 . TAG ANKUNFT BOGOTÁ

Ankunft in Bogotá. Begrüßung durch die zweisprachige Reiseleitung und Transfer in ein gemütliches Hotel mit guter Lage. 2 Nächte inkl. amerikanischem Frühstück.

Highlights:

Bogotá Goldmuseum

02. TAG BOGOTÁ

Halbtägige Stadtrundfahrt durch die kolumbianische Hauptstadt mit Besichtigung des Platzes Plaza de Bolivar und den umliegenden Regierungsgebäuden, der kolonialen Altstadt La Candelaria, der eindrucksvollen Kirchen San Francisco und La Tercero, des weltberühmten Goldmuseums mit über 30000 Exponaten aus der Zeit der präkolumbianischen Kulturen und einer Seilbahnfahrt auf den Berg Monserrate, um den spektakulären Rundblick auf Bogotá und die Savanne zu genießen.

Highlights:

• Altstadt La Candelaria
• Blick vom Hausberg Monserrate
• Historische Artefarkte im Goldmusem
• Vielfältiges kulinarisches Angebot

Unser Insidertipp:

Die berühmten, süßen Obladen mit Arequipe, die auch schon Mick Jagger super fand (tagsüber erhältlich).

Villa de Leyva

03. TAG BOGOTÁ – VILLA DE LEYVA

Am frühen Morgen Fahrt aus Bogotá heraus in nördliche Richtung auf der Autopiste Norte. Stopp in Zipaquirá und Besuch der Salzkathedrale. Anschließend erreichen wir nach ca. 2 Stunden eines der bedeutendsten Nationaldenkmäler Kolumbiens: die Brücke “Puente de Boyacá“. Auf dieser Brücke hat Simon Bolivar die entscheidende Schlacht gegen die spanischen Eroberer gewonnen. Weiterfahrt bis nach Villa de Leyva, einem der schönsten und besterhaltensten Kolonialdörfer Südamerikas. 1 Nacht inklusive Frühstück.

Highlights:

• Unterirdische Salzkathedrale
• Puente de Boyaca
• Koloniale Architektur Villa de Leyvas

Unser Insidertipp:

Als Mittagessensstopp bietet sich das Colfrance, bei der Lagune Fúquene an.

Coffee

04. TAG VILLA DE LEYVA – KAFFEEZONE

Nach dem Frühstück Rückfahrt nach Bogotá und Flug von Bogotá nach Armenia. Nach der Ankunft Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung und Fahrt in eine romantische Kaffeehacienda in der Umgebung Armenias. 2 Übernachtungen mit Frühstück.

Highlights:

• Charmante Sträßchen Villa de Leyvas
• Sattgrüne Landschaften der Kaffeezone
• Mildes Klima

Unser Insidertipp:

In Villa de Leyva gibt es viele kleine Ateliers und Kunstgalerien zu entdecken.

Cocora Valley

05. TAG KAFFEEZONE

Nach dem Frühstück Besuch des malerischen Dorfes Salento. Dort kann man die Palma de Cera, den kolumbianischen Nationalbaum, bewundern. Es ist eine der höchsten Palmenarten der Welt. Weiter geht es zum Cocora Tal mit atemberaubenden Landschaften, die wir entweder zu Fuß oder mit dem Pferd erforschen werden.

Highlights:

• Charmantes Dörfchen Salento
• Wachspalmen
• Grüne Andenlandschaften
• Heimische Flora una Fauna

Unser Insidertipp:

Der Ausblick vom Mirador in Salento.

Cartagena

06. TAG KAFFEEZONE – CARTAGENA

Nach dem Frühstück ausführliche Besichtigung einer speziellen Kaffeehacienda, um den genauen Prozess des Kaffeeanbaus und der Kaffeeverarbeitung kennenzulernen. Anschließend Transfer zum Flughafen und Flug über Bogotá nach Cartagena. Nach der Ankunft Begrüßung durch den örtlichen Reiseleiter und Transfer in das Hotel. Der Rest des Nachmittags steht zur freien Verfügung. 3 Übernachtungen inkl. amerikanischem Frühstück.

Highlights:

• Alles über den Kaffee
• Lokale Kultur hautnah
• Kontrast Kaffeezone und Karibikküste
• Vielfältiges kulinarisches Angebot

Unser Insidertipp:

Nicht nur die Kaffeebohnen, sondern auch die Kaffeefrucht, die Kirsche, haben eine anregende Wirkung.

Cartagena Frutas

07. TAG CARTAGENA

Besichtigung Cartagenas, welches eines der eindruckvollsten Städte Lateinamerikas ist. Karibischer Flair und Lebensfreude, eine koloniale Altstadt, umringt von meterhohen Stadtmauern voller Geschichte und Kultur – einfach eine Stadt, in die man sich verliebt. Die Stadtrundfahrt führt in die Altstadt, deren historische Gebäude und Plätze ausführlich besichtigt werden, in das Kloster „La Popa“ und auf die Burg „San Felipe“. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung zum eigenen Erkunden der Altstadt und Baden im karibischen Meer.

Highlights:

• Historische Altstadt mit ihren verträumten Gassen
• Blick von der Stadtmauer (vor allem bei Sonnenuntergang)
• Castillo San Felipe
• Konvent La Popa

Unser Insidertipp:

Den letzten Sonnenuntergang dieser Reise von der Stadtmauer oder einer Rooftop Bar aus genießen.

Cartagena by Night

08. TAG: CARTAGENA – ABFLUG

Im Laufe des Morgens Transfer zum Flughafen und Flug über Bogotá zurück nach Europa oder Fortsetzung der Reise mit einem Badeaufenthalt in Cartagena, Capurganá, Santa Marta, San Andrés oder Providencia.

Highlights:

Bogota: Hotel Casa Deco www.hotelcasadeco.com
Villa de Leyva: Hotel Meson de Los Virreyes www.hotelmesondelosvirreyes.com
Manizales: Hacienda Venecia, Coffee Lodge www.haciendavenecia.com
Cartagena: Hotel 3 Banderas 3* www.hotel3banderas.com

• Sämtliche Transfers und angegebene Transporte in qualitativ sehr guten Autos, Vans und Bussen
• Unterbringung in guten Mitteklassehotels inkl. amerikanischem Frühstück
• Örtliche, deutschsprechende Reiseleitung
• Alle sonstigen im Programm aufgeführten Ausflüge, Exkursionen und Mahlzeiten
• Eintrittsgelder und interessantes Informationsmaterial

• Langstrecken- und Inlandsflüge
• Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
• Im Programm nicht erwähnte Leistungen

Diese einmalige Rundreise bringt uns die Vielfalt Kolumbiens, seine freundlichen Leute, die koloniale Architektur und seine großartige Natur näher. Wir bereisen mitunter Gegenden, die touristisch noch wenig besucht sind und genießen so außergewöhnliche, authentische Erlebnisse!

Tourstopps: Bogotá – Villa de Leyva – Mocoa – San Agustín – Popayán – Kaffeezone

Angebot Einholen

Bogotá

TAG 1: ANKUNFT IN KOLUMBIEN (-/-/-)

Ankunft in Bogotá und Transfer in das Hotel in der kolonialen Altstadt gelegen. Am ersten Abend gehen wir die Tour nochmals in aller Ruhe in einem Restaurant bei einem kühlen Bier durch – im Flieger gibt es bei Lufthansa noch Abendessen, wer dennoch einen kleinen Snack möchte kann gerne noch etwas bestellen.

Highlights:

• Erkundung der Umgebung des Hotels

Bogotá Goldmuseum

TAG 2: STADTBESICHTIGUNG BOGOTÀ (F/-/A)

Kolumbiens Hauptstadt hat sich über die Jahrhunderte immer wieder neu erfunden. Von Kolonialzeiten hin zur Moderne, so machen wir uns auf eine halbtägige Tour durch Bogotas Zentrum, zum großen Plaza de Bolivar mit den umliegenden Regierungsgebäuden, in die kolonialarchitektonische Altstadt La Candelaria, zu Bogotas ältester Kirche, der Iglesia de San Francisco, sowie zum weltberühmten Goldmuseum mit über 3000 präkolumbischen Goldexponaten. Bei der abschließenden Seilbahnfahrt auf den Monserrate, den Pilgerberg Bogotas, genießen wir den Ausblick über die Neun-Millionen-Metropole und die umliegenden grünen Hochebenen.
Der Nachmittag ist frei für eigene Entdeckungen.
Am Abend besuchen wir ein typisches Restaurant, Abendessen inklusive.

Highlights:

• Altstadt La Candelaria
• Blick vom Hausberg Monserrate
• Historische Artefarkte im Goldmusem
• Vielfältiges kulinarisches Angebot

Unser Insidertipp:

Wenn man genau hinsieht, kann man an der Avenida Jimenez zusehen, wie hiemlich Smaragde in kleinen Papiertüten gehandelt werden.

Villa de Leyva

TAG 3: SALZMINE IN NEMOCÒN UND VILLA DE LEYVA (F/-/A)

Am frühen Morgen starten wir in nördliche Richtung und verlassen Bogota auf der Autopista Norte.
Nach einer guten Stunde Fahrt erreichen wir Nemocón, das ehemalige Zentrum der Salzgewinnung der Muisca-Indianer. Wir nehmen uns Zeit für die Besichtigung der Salzmine, die weniger touristisch und kommerziell ist als die Salzkathedrale von Zipaquirá. In beleuchteten Gängen geht es tief in die Mine bis zu einer Kapelle und einem Wasserfall aus Salz.
Weiter geht es bis nach Villa de Leyva (Fahrtzeit ca. 4 Stunden), dass wir am späten Nachmittag erreichen. Wir relaxen im Hotel oder machen uns auf einen Rundgang zu den Sehenswürdigkeiten des pittoresken Kolonialortes, über den großen kopfsteingepflasterten Platz und durch traumhafte Gässchen.
Abendessen im Dorf inklusive.

Highlights:

• Salzmine in Nemocoón
• Kunstvolle Töpferarbeiten in Raquirá
• Bailica de la Virgen de Chiquinquirá
• Koloniale Architektur Villa de Leyvas

Unser Insidertipp:

Als Mittagessensstopp bietet sich das Colfrance, bei der Lagune Fúquene an.

Villa de Leyva, Ecce Homo

TAG 4: VILLA DE LEYVA UND UMGEBUNG (F/-/A)

Morgens setzten wir unseren Rundgang durch Villa de Leyva fort. Anschliessend erkunden wir die reizvolle Umgebung des Ortes: Wir machen uns zunächst auf zu einem Besuch des Dominikaner-Klosters Ecce-Homo aus dem 17. Jahrhundert sowie anschließend zu einem über 150 Millionen Jahre alten Saurierfossil-Fund aus der Umgebung.
Am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung.
Abendessen im Dorf inklusive.

Highlights:

• Kloster Ecce Homo
• Gigantische Fossilien im El Fosil
• Charmante Sträßchen Villa de Leyvas

Unser Insidertipp:

In Villa de Leyva gibt es viele kleine Ateliers und Kunstgalerien zu entdecken.

Villa de Leyva Surroundings

TAG 5: AUF DEM WEG NACH SÜDKOLUMBIEN (F/-/A)

Heute verlassen wir Villa de Leyva und fahren zunächst zurück nach Bogotá (ca. 4 Stunden Fahrtzeit), von wo aus wir am Nachmittag nach Villagarzón fliegen. Weiterfahrt am selben Tag bis nach Mocoa und Bezug unseres Hotels. Abendessen im Dorf.

Highlights:

• Puente de Boyaca
• Kontrast Cundinamarca und Putumayo

Unser Insidertipp:

Mocoa Cascada Fin del Mundo

TAG 6: MOCOA (F/M/-)

Nach dem Frühstück erkunden wir die Umgebung von Mocoa. Nur wenige Touristen besuchen diese ‚neu’ entdeckte Region von Kolumbien. Um so intakter ist die Natur und die Lebensweise der lokalen Bevölkerung.
Nach der langen Reise des Vortags haben wir heute ein aktives Programm geplant.
Wir unternehmen eine Wanderung durch tropischen Regenwald ans ‚Ende der Welt’. Auf der Wanderung werden wir durch einen ortskundigen Führer begleitet. Zuerst meistern wir einen Aufstieg von gut 1 Std. Danach wandern wir entlang eines kleinen Baches mit verschiedenen glasklaren Wasserpools und Wasserfällen. Am Ende der Welt fällt der Bach als Wasserfall 70 Meter in die Tiefe. Ein spektakuläres Naturerlebnis. Der Ausflug dauert ca. 4 Std. inkl. der Möglichkeit in einem der Pools zu schwimmen oder abzukühlen.
Wem die Wanderung zu anstrengend ist, kann den Morgen im Hotel verbringen oder einen Ausflug im Dorf Mocoa unternehmen. Es ist interessant zu erfahren wie das Dorfleben in der Provinz funktioniert.
Nach der Wanderung besuchen wir alle gemeinsam ein interessantes Schmetterling Aufzuchtprojekt, wo auch exotische Exemplare wie Blumen gekauft werden können. Lassen Sie sich von einer neuen Geschenkidee inspirieren. Dort wird uns ein typischer Fisch der eigenen Zucht, in Mitten der tropischen Vegetation, als Mittagessen serviert. Abendessen fakultativ im Hotel (nicht inkl.)

Highlights:

• Mocoa und Umgebung
• Wanderung durch tropischen Regenwald
• Wasserfall Fin del Mundo
• Schmetterlingsfarm
• Lokale Kultur hautnah

Unser Insidertipp:

Mocoa CEAT, Zaino

TAG 7: VON MOCOA NACH SAN AGUSTÌN (F/-/A)

Am Morgen besuchen wir das CEAT wo verwaiste oder verletzte Tiere aus dem Urwald versorgt und wenn möglich später wieder in die Freiheit entlassen werden. Allerdings ist es nicht immer möglich Tiere wieder auszuwildern, so hat es immer einen interessanten Bestand an Wildtieren in diesem sehr schön gelegenen Park. Zu Fuss machen wir einen ausgiebigen Rundgang und werden dort viele exotische Tiere zu sehen bekommen. Der grosse See mit einem grossen Versammlungshaus auf Pfählen ist ein Kraftort, den wir auch besuchen können.
Mit dem Eintritt (der im Reisepreis schon inklusive ist) dieses Besuches unterstützen wir das Projekt.
Anschließend machen wir uns auf den Weg nach San Agustin. Die Fahrt führt uns durch eine schöne Landschaft und dauert je nach Wetter und Straßenzustand zwischen 2 und 3 Std.
Nach der Fahrt und Zimmerbezug im Hotel reicht es möglicherweise noch für einen Spaziergang im kleinen Dorf oder ein Rundgang auf dem grossen Gelände des Finca-Hotels. Abendessen in Hotel.

Highlights:

Besuch einer Wildtier-Auffangstation
• Fahrt durch grüne Berglandschaft

Unser Insidertipp:

San Agustín

TAG 8: DER ARCHÄOLOGISCHE PARK SAN AGUSTÌN (F/-/A)

Heute steht ein ‚Highlight’ auf dem Programm: Ausführliche Besichtigung des “Parque Archeologico de San Agustín“ mit seinen Ausgrabungen und Kultstätten der indigenen Urbevölkerung. Wir werden die “Mesitas“ A-B-C und den “Fuente Ceremonial de Lavapatas“ (Zeremonialbrunnen), sowie des Archäologischen Museums besuchen. Ein lokaler Guide wird uns durch diesen für Kolumbien einmaligen archäologischen Park führen und die Sehenswürdigkeiten erklären. Die Besichtigung dauert ca. 3-4 Std. Nach dem späten Mittagessen ist der Nachmittag zu freien Verfügung. Ausklang des ‚Kulturtages‘ im Hotel oder im Dorf.
Am späteren Nachmittag machen wir uns auf zu einem Tejo-Spiel. Lasst Euch überraschen und genisst das typisch kolumbianische Wurfspiel. Anschliessend gehen wir im Dorf abendessen.

Highlights:

• Kultur und Geschichte hautnah
• Extrem gut erhaltene archäologische Artefakte
• Sattgrüne Hügellandschaften

Unser Insidertipp:

Besuch eines traditionallen Trapiches, wo Zuckerrohr zu Panela verarbeitet wird.

Popayan

TAG 9: DURCH ANDENLANDSCHAFTEN NACH POPAYÁN (F/-/A)

Nach einem frühen Frühstück geht es weiter auf etwas abenteuerlichen Andenpisten von San Agustin nach Popayan (ca. 5 Stunden). Wir überqueren wir den „Macizo Colombiano“, zunächst durch den Nebelwald und anschliessend durch Paramolandschaften bis wir schliesslich am Nachmittag in der „weissen Stadt“ ankommen. Wir werden unterwegs verschiedene Stopps einlegen, wo wir auch was kleines zu Mittag essen können.
Nach dem Hotelbezug werden wir einen Bummel durch Popayan unternehmen. Marcel, der Reiseleiter hat über ein Jahr in Popayan gelebt und kennt die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten sehr gut. Wir übernachten 2 Mal im sehr traditionellen Hotel ‚Camino Real‘ direkt am Hauptplatz gelegen.

Highlights:

• Paramo Puracé
• Archäologische Ausgrabungen in Isnos
• Durch und duch weiße Fassaden der Gebäude in Popayan

Unser Insidertipp:

Den Sonnenuntergang vom “Morro”, dem Hügel am Stadtrand, aus betrachten.

Coffee Region, Coffee

TAG 10: BESUCH EINER KAFFEEFINCA (F/M/-)

Wir erkunden die Umgebung von Popayan und besuchen eine ökologische Kaffeefinca: Hier erfahren wir alles über den Anbau und die Verarbeitung von Hochlandkaffee. Wenn möglich essen wir dort zu Mittag.
So sind wir am Abend frei und können und einen kulinarischen Leckerbissen in der Stadt gönnen. (fakultativ).

Highlights:

• Alles über den Kaffee
• Verschiedene lokale Köstlichkeiten

Unser Insidertipp:

Nicht nur die Kaffeebohnen, sondern auch die Kaffeefrucht, die Kirsche, haben eine anregende Wirkung.

Silvia

TAG 11: ÜBERLANDFAHRT IN DIE KAFFEEZONE UND SILVIA (F/-/A)

Heute steht ein abwechslungsreicher Transfertag auf dem Programm. Von Popayan fahren wir früh mit unserem Privatbus in die Kaffeezone.
Dabei machen wir einen Abstecher nach in Silvia. In dem kleinen Ort ist jeden Dienstag der Markt der Guambiano Indianer. Bei einem Rundgang auf dem Markt und im Dorf Silvia von ca. 1 Std können wir einen kleinen Einblick in die Kultur der Indios gewinnen.
Anschliessend fahren wir auf der Panamericana Richtung Cali ins liebliche Cauca-Tal. Wir umfahren Cali auf der Schnellstrasse. Via Buga und Tulua fahren wir in die Kaffeezone. Ankunft am späten Nachmittag in unserem Fincahotel wo wir 3 Nächte bleiben werden.
Abendessen im Hotel.

Highlights:

• Das Treiben der Guambiano-Indianer auf dem Markt in Silvia
• Basilica del Senor de los Milagros in Buga
• Bezauberndes Kaffee-Dorf Salento
• Sattgrüne Landschaften

Unser Insidertipp:

Ein heißer Canelazo (typisches Getränk) in Salento.

Coffee Region, Nature

TAG 12: BOTANISCHER GARTEN UND ARMENIA (F/-/A)

Nach der langen Fahrt des Vortages ist heute ein gemütlicher Tag vorgesehen. Wir unternehmen einen Ausflug nach Calarcá und besuchen den Botanischen Garten mit dem Schmetterlingshaus. Anschliessen machen wir einen Bummel durch die Provinzhauptstadt Armenia. Wer möchte, kann in der Fussgängerzone flanieren oder ein einem Einkaufszentrum shoppen gehen. Auf der Rückfahrt machen wir halt in Quimbaya, einem schönen Dorf der Kaffeezone. Es bleibt am Nachmittag genügend Zeit um die angenehme Infrastruktur des Hotels zu benutzen.
Abendessen in Quimbaya.

Highlights:

• Botanischer Garten und Schmetterlingshaus

Unser Insidertipp:

Ausschau halten nach den unterschiedlichen Bromelien- und Orchideenarten.

Cocora Valley

TAG 13: AUSFLUG INS COCORA TAL (F/M/-)

Ausflug in Cocora Tal mit seinen berühmten, bis zu 60 m hohen Wachspalmen. Wir unternehmen eine ca. 4 stündige Wanderung die teilweise durch einen Nebelwald führt. Auf dem höchsten Punkt machen wir einen Marschhalt und genissen die tolle Aussicht. Wer nicht wandern möchte, kann nach einem Spaziergang zu den Palmen mit einem Jeep nach Salento zurückfahren und das touristische Dorf und den Ausichtspunkt anschauen. Wir treffen uns alle in Salento zu einem späten Mittagessen. Sehr beliebt sind die frischen Forellen mit Kochbananen. Sofern es die Zeit erlaubt schalten wir noch einen Stopp in Filandia, einem typischen Dorf der Kaffeezone, ein. Den Abend genissen wir auf der Finca.

Highlights:

• Wachspalmen
• Farbenfrohe Dörfer Salento und Filandia
• Sattgrüne Landschaften

Unser Insidertipp:

Der Ausblick vom Mirador in Salento.

Bogotá, Graffity

TAG 14: RÜCKFLUG NACH BOGOTÀ (F/-/A)

Am Morgen Transfer zum Flughafen von Armenia und kurzer Flug nach Bogotá. Ankunft am Mittag in Bogotá und Transfer in das Hotel in der Altstadt ‚La Candelaria‘.
Am Nachmittag besuchen wir noch das Botero Museum, das eine recht eindrückliche Kollektion zeitgenössischer Kunst zeigt.
Heute ist der letzte gemeinsame Abend und wir nehmen gebührend bei einem Abendessen in einem schönen Restaurant Abschied.

Highlights:

• Botero Museum

Unser Insidertipp:

Die berühmten, süßen Obladen mit Arequipe, die auch schon Mick Jagger super fand (tagsüber erhältlich).

Bogotá by night

TAG 15: HEIMFLUG (F/-/-)

Gemäss individueller Flugplanung Transfer zum Flughafen und Heimflug, oder Verlängerung.
Individuelle Heimfahrt ab Flughafen in Europa.

Highlights:

Bogotá: Hotel Aloft www.espanol.marriott.com
Villa de Leyva: Hotel La Plazuela de San Agustin www.hotelplazuela.com
Mocoa: Dorfhotel (keine offizielle Homepage)
San Agustin: Hotel Yuma www.yumahotelsanagustin.com
Popayan: Hotel Camino Real www.hotelcaminoreal.com.co
Kaffeezone: Casa Nogales www.bosquesdelsaman.com
Bogotá: Hotel Casa Deco www.hotelcasadeco.com
• Durchgehende deutschsprachige Reiseleitung, ergänzt durch örtliche spanischsprachige in Bogotá, Villa de Leyva und San Agustin während der Gruppenrundreise
• Sämtliche Transfers und angegebenen Transporte in qualitativ sehr guten Autos, Vans und Bussen
• Unterbringung in angegebenen Hotels oder gleicher Kategorie mit Frühstück inklusive
• Alle sonstigen im Programm aufgeführten Ausflüge, Exkursionen und Mahlzeiten
• Eintrittsgelder und interessantes Informationsmaterial in deutscher Sprache
• Mahlzeiten wie erwähnt: F=Frühstück / M=Mittagessen / A=Abendessen
• Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
• Im Programm nicht erwähnte Leistungen
• Langstreckenflüge
• Innerkolumbianische Flüge und Flughafengebühren
• Versicherungsleistungen

Diese einmalige Rundreise bringt uns die Vielfalt Kolumbiens, seine freundlichen Leute, die koloniale Architektur und seine großartige Natur näher. Wir bereisen mitunter Gegenden, die touristisch noch wenig besucht sind und genießen so außergewöhnliche, authentische Erlebnisse!

Tourstopps: Bogotá – Los Llanos – Mocoa – San Agustín – Popayán – Kaffeezone

Angebot Einholen
[/toggel]

Bogotá

TAG 1: ANKUNFT IN KOLUMBIEN (F/-/-)

Ankunft in Bogotá und Transfer in ein Flughafen nahes Hotel. Begrüssungsapero und Info über die Reise die am nächsten Morgen früh startet.

Highlights:

Los Llanos Safari

TAG 2: LLANOS ORIENTALES – FINCA (F/M/A)

Früh morgens Abflug nach Yopal wo wir abgeholt werden. Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren wir zu unserem Hotel Los Ranchos (etwa 15-minütige Fahrt) oder einem Hotel ähnlichen Standards oder höher. Wir beziehen unser “Cabaña” und nehmen das Mittagessen im Restaurant des Hotels ein.
Am Nachmittag machen wir uns auf zu unserem Abenteuer im Sattel!
Eine kurze Fahrt bringt uns zur traditionellen Finca La Independencia (15 Minuten Anfahrt), wo wir unsere Pferde mit dem Lasso fangen. Unser etwa zweistündiger Ritt führt uns durch abwechslungsreiche Landschaften wie Galleriewälder, Palmwälder, Savannen, kleine Flüsse, üppiges Weideland und Lagunen.
Auf der 600 Hektar großen Finca halten wir Ausschau nach Wildtieren wie Brüllaffen, Greifvögeln, Ameisenbären, Haubenkapuzinern und exotischen Vögeln. Einen der berühmten orange-roten Llanos Sonnenuntergänge genießend kehren wir zum Haupthaus der Finca zurück, wo wir absatteln und die Pferde baden.
Alternativ: Eine Wanderung durch Savannen und Galleriewälder, auf der wir exotische Vogelarten aufspüren.
Rückkehr zum Hotel (etwa 15 Minuten) – Abendessen und Übernachtung

Highlights:

• Kontrast Bogotá und Region Los Llanos
• Natur Pur auf der weitläufigen Finca
• Lokale Flora und üppige Fauna

Unser Insidertipp:

Tanzen zu den Klängen des typischen Joropo llanero.

Los Llanos Safari

TAG 3: LLANOS ORIENTALES – FINCA (F/M/A)

Nach dem Frühstück brechen wir Richtung San Luis de Palenque auf (etwa 2 Stunden Anfahrt auf asphaltierter und bequemer Strecke). Wir werden den Tag auf den Hatos Matepalma und Altamira verbringen, zwei typischen großen Llanos Farmen, auf denen wir Hunderte von Capybaras, zahlreiche Rehe, Brillenkaimane, Schildkröten, Wildschweine und exotische Vogelarten beobachten können. Kurz nach der Einfahrt zu den Hatos werden wir schon die ersten Gruppen von Capybaras entlang des Weges sichten. Die Fahrt im Allradwagen durch die Prärien erlaubt uns nah an Wildtiere heranzukommen. Kleine Spaziergänge entlang der Lagunen lassen uns die typischen weiten Llanos-Landschaften genießen. Im Hauptfarmhaus erwartet uns ein deftiges Mittagessen. Mit dem Sonnenuntergang über der Prärie geht ein unvergesslicher Tag zu Ende. Wir kehren nach Yopal zurück. Abendessen im Hotel.

Highlights:

• Safari mit hoffentlich zahlreichen Tierarten
• Exzellente Möglichkeit zur Vogelbeobachtung

Unser Insidertipp:

Vor allem früh morgens und gegen späten Nachmittag zeigt sich eine Vielzahl verschiedenstter Vogelarten.

Los Llanos Owl

TAG 4: LLANOS ORIENTALES – FINCA (F/M/A)

Yopal liegt genau dort, wo die Anden in die Prärien auslaufen, der ideale Ort also, um die pittoresken östlichen Andenausläufer kennenzulernen.
Heute nach dem Frühstück machen wir uns zur Abwechslung auf zu einem Tag in den Bergen. Eine Wanderung in den Andenausläufern bietet uns schöne Aussichten und Landschaften sowie natürliche Schwimmmöglichkeiten unter Wasserfällen oder im Fluss. Wir fahren etwa 30 Minuten zu dem kleinen Bergdorf El Morro, wo wir unsere Wanderung von etwa 3 Stunden starten.
Es geht durch üppigen Regenwald, entlang von Wasserfällen und bemoosten Felsen auf einem ebenen Pfad – stellenweise auch leicht schlammig und felsig. Am besten festes Schuhwerk, noch besser Wanderschuhe oder Trekkingsandalen einpacken! Erfrischungen werden gereicht.
Auf der Rückfahrt durch das Tal des Rio Cravo Sur können wir Foto-Stops einlegen und nach Wunsch auch einen Sundowner-Drink (ein Bier oder einen Softdrink) an einem der Strände mit Blick in die Berge genießen, wenn wir am Nachmittag oder späten Nachmittag nach Yopal zurückkehren.
Abendessen im Hotel.
Entfernung: 3 km oder 5 km
Dauer der Tour insgesamt: 4-7 Stunden (je nach Dauer der Wanderung und der Schwimm- und Foto-Stops)

Highlights:

• Wanderung durch herrliche Berglandschaften mit Wasserfällen
• Blick aus dem Tal des Rio Cravo

Unser Insidertipp:

Die typischen Sandalen “cotizas” sind ein hübsches und einzigartiges Souvenir.

Los Llanos Atardecer

TAG 5: AUF DEM WEG NACH SÜDKOLUMBIEN (F/-/A)

Heute fliegen wir früh morgens zurück nach Bogotá von wo aus wir am Nachmittag nach Villagarzón oder Pitalito fliegen. Weiterfahrt am selben Tag bis nach Mocoa und Bezug unseres Hotels. Abendessen im Dorf.

Highlights:

• Kontrast Los Llanos und Region Putumayo

Mocoa, Cascada Fin Del Mundo

TAG 6: MOCOA (F/M/-)

Nach dem Frühstück erkunden wir die Umgebung von Mocoa. Nur wenige Touristen besuchen diese ‚neu’ entdeckte Region von Kolumbien. Um so intakter ist die Natur und die Lebensweise der lokalen Bevölkerung.
Nach der langen Reise des Vortags haben wir heute ein aktives Programm geplant.
Wir unternehmen eine Wanderung durch tropischen Regenwald ans ‚Ende der Welt’. Auf der Wanderung werden wir durch einen ortskundigen Führer begleitet. Zuerst meistern wir einen Aufstieg von gut 1 Std. Danach wandern wir entlang eines kleinen Baches mit verschiedenen glasklaren Wasserpools und Wasserfällen. Am Ende der Welt fällt der Bach als Wasserfall 70 Meter in die Tiefe. Ein spektakuläres Naturerlebnis. Der Ausflug dauert ca. 4 Std. inkl. der Möglichkeit in einem der Pools zu schwimmen oder abzukühlen.
Wem die Wanderung zu anstrengend ist, kann den Morgen im Hotel verbringen oder einen Ausflug im Dorf Mocoa unternehmen. Es ist interessant zu erfahren wie das Dorfleben in der Provinz funktioniert.
Nach der Wanderung besuchen wir alle gemeinsam ein interessantes Schmetterling Aufzuchtprojekt, wo auch exotische Exemplare wie Blumen gekauft werden können. Lassen Sie sich von einer neuen Geschenkidee inspirieren. Dort wird uns ein typischer Fisch der eigenen Zucht, in Mitten der tropischen Vegetation, als Mittagessen serviert.Abendessen fakultativ im Hotel (nicht inkl.)

Highlights:

• Mocoa und Umgebung
• Wanderung durch tropischen Regenwald
• Wasserfall Fin del Mundo
• Schmetterlingsfarm
• Lokale Kultur hautnah

Unser Insidertipp:

Mocoa CEAT, Zaino

TAG 7: VON MOCOA NACH SAN AGUSTÌN (F/-/A)

Am Morgen besuchen wir das CEAT wo verwaiste oder verletzte Tiere aus dem Urwald versorgt und wenn möglich später wieder in die Freiheit entlassen werden. Allerdings ist es nicht immer möglich Tiere wieder auszuwildern, so hat es immer einen interessanten Bestand an Wildtieren in diesem sehr schön gelegenen Park. Zu Fuss machen wir einen ausgiebigen Rundgang und werden dort viele exotische Tiere zu sehen bekommen. Der grosse See mit einem grossen Versammlungshaus auf Pfählen ist ein Kraftort, den wir auch besuchen können.
Mit dem Eintritt (der im Reisepreis schon inklusive ist) dieses Besuches unterstützen wir das Projekt.
Anschließend machen wir uns auf den Weg nach San Agustin. Die Fahrt führt uns durch eine schöne Landschaft und dauert je nach Wetter und Straßenzustand zwischen 2 und 3 Std.
Nach der Fahrt und Zimmerbezug im Hotel reicht es möglicherweise noch für einen Spaziergang im kleinen Dorf oder ein Rundgang auf dem grossen Gelände des Finca-Hotels. Abendessen in Hotel.

Highlights:

• Besuch einer Wildtier-Auffangstation
• Fahrt durch grüne Berglandschaft

Unser Insidertipp:

San Agustín

TAG 8: DER ARCHÄOLOGISCHE PARK SAN AGUSTÌN (F/-/A)

Heute steht ein ‚Highlight’ auf dem Programm: Ausführliche Besichtigung des “Parque Archeologico de San Agustín“ mit seinen Ausgrabungen und Kultstätten der indigenen Urbevölkerung. Wir werden die “Mesitas“ A-B-C und den “Fuente Ceremonial de Lavapatas“ (Zeremonialbrunnen), sowie des Archäologischen Museums besuchen. Ein lokaler Guide wird uns durch diesen für Kolumbien einmaligen archäologischen Park führen und die Sehenswürdigkeiten erklären. Die Besichtigung dauert ca. 3-4 Std. Nach dem späten Mittagessen ist der Nachmittag zu freien Verfügung. Ausklang des ‚Kulturtages‘ im Hotel oder im Dorf.
Am späteren Nachmittag machen wir uns auf zu einem Tejo-Spiel. Lasst Euch überraschen und genisst das typisch kolumbianische Wurfspiel. Anschliessend gehen wir im Dorf abendessen.

Highlights:

• Kultur und Geschichte hautnah
• Extrem gut erhaltene archäologische Artefakte
• Sattgrüne Hügellandschaften
• Typisches, explosives Tejo-Spiel

Unser Insidertipp:

Besuch eines traditionallen Trapiches, wo Zuckerrohr zu Panela verarbeitet wird.

Popayan

TAG 9: DURCH ANDENLANDSCHAFTEN NACH POPAYÁN (F/-/A)

Nach einem frühen Frühstück geht es weiter auf etwas abenteuerlichen Andenpisten von San Agustin nach Popayan (ca. 5 Stunden). Wir überqueren wir den „Macizo Colombiano“, zunächst durch den Nebelwald und anschliessend durch Paramolandschaften bis wir schliesslich am Nachmittag in der „weissen Stadt“ ankommen. Wir werden unterwegs verschiedene Stopps einlegen, wo wir auch was kleines zu Mittag essen können.
Nach dem Hotelbezug werden wir einen Bummel durch Popayan unternehmen. Marcel, der Reiseleiter hat über ein Jahr in Popayan gelebt und kennt die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten sehr gut. Wir übernachten 2 Mal im sehr traditionellen Hotel ‚Camino Real‘ direkt am Hauptplatz gelegen.

Highlights:

• Paramo Puracé
• Archäologische Ausgrabungen in Isnos
• Durch und duch weiße Fassaden der Gebäude in Popayan

Unser Insidertipp:

Den Sonnenuntergang vom “Morro”, dem Hügel am Stadtrand, aus betrachten.

Coffee Region, Coffee

TAG 10: BESUCH EINER KAFFEEFINCA (F/M/-)

Wir erkunden die Umgebung von Popayan und besuchen eine ökologische Kaffeefinca: Hier erfahren wir alles über den Anbau und die Verarbeitung von Hochlandkaffee. Wenn möglich essen wir dort zu Mittag.
So sind wir am Abend frei und können und einen kulinarischen Leckerbissen in der Stadt gönnen. (fakultativ).

Highlights:

• Alles über den Kaffee
• Verschiedene lokale Köstlichkeiten

Unser Insidertipp:

Nicht nur die Kaffeebohnen, sondern auch die Kaffeefrucht, die Kirsche, haben eine anregende Wirkung.

Silvia

TAG 11: ÜBERLANDFAHRT IN DIE KAFFEEZONE UND SILVIA (F/-/A)

Heute steht ein abwechslungsreicher Transfertag auf dem Programm. Von Popayan fahren wir früh mit unserem Privatbus in die Kaffeezone.
Dabei machen wir einen Abstecher nach in Silvia. In dem kleinen Ort ist jeden Dienstag der Markt der Guambiano Indianer. Bei einem Rundgang auf dem Markt und im Dorf Silvia von ca. 1 Std können wir einen kleinen Einblick in die Kultur der Indios gewinnen.
Anschliessend fahren wir auf der Panamericana Richtung Cali ins liebliche Cauca-Tal. Wir umfahren Cali auf der Schnellstrasse. Via Buga und Tulua fahren wir in die Kaffeezone. Ankunft am späten Nachmittag in unserem Fincahotel wo wir 3 Nächte bleiben werden.
Abendessen im Hotel.

Highlights:

• Das Treiben der Guambiano-Indianer auf dem Markt in Silvia
• basilica del Senor de los Milagros in Buga
• Bezauberndes Kaffee-Dorf Salento
• Sattgrüne Landschaften

Unser Insidertipp:

Ein heißer Canelazo (typisches Getränk) in Salento.

Coffee Region, Nature

TAG 12: BOTANISCHER GARTEN UND ARMENIA (F/-/A)

Nach der langen Fahrt des Vortages ist heute ein gemütlicher Tag vorgesehen. Wir unternehmen einen Ausflug nach Calarcá und besuchen den Botanischen Garten mit dem Schmetterlingshaus. Anschliessen machen wir einen Bummel durch die Provinzhauptstadt Armenia. Wer möchte, kann in der Fussgängerzone flanieren oder ein einem Einkaufszentrum shoppen gehen. Auf der Rückfahrt machen wir halt in Quimbaya, einem schönen Dorf der Kaffeezone. Es bleibt am Nachmittag genügend Zeit um die angenehme Infrastruktur des Hotels zu benutzen.
Abendessen in Quimbaya.

Highlights:

• Botanischer Garten und Schmetterlingshaus

Unser Insidertipp:

Ausschau halten nach den unterschiedlichen Bromelien- und Orchideenarten.

Cocora Valley

TAG 13: AUSFLUG INS COCORA TAL (F/M/-)

Ausflug in Cocora Tal mit seinen berühmten, bis zu 60 m hohen Wachspalmen. Wir unternehmen eine ca. 4 stündige Wanderung die teilweise durch einen Nebelwald führt. Auf dem höchsten Punkt machen wir einen Marschhalt und genissen die tolle Aussicht. Wer nicht wandern möchte, kann nach einem Spaziergang zu den Palmen mit einem Jeep nach Salento zurückfahren und das touristische Dorf und den Ausichtspunkt anschauen. Wir treffen uns alle in Salento zu einem späten Mittagessen. Sehr beliebt sind die frischen Forellen mit Kochbananen. Sofern es die Zeit erlaubt schalten wir noch einen Stopp in Filandia, einem typischen Dorf der Kaffeezone, ein. Den Abend genissen wir auf der Finca.

Highlights:

• Wachspalmen
• Farbenfrohe Dörfer Salento und Filandia
• Sattgrüne Landschaften

Unser Insidertipp:

Der Ausblick vom Mirador in Salento.

Bogotá, Graffity

TAG 14: RÜCKFLUG NACH BOGOTÀ (F/-/A)

Am Morgen Transfer zum Flughafen von Armenia und kurzer Flug nach Bogotá. Nach Ankunft gehen wir direkt auf die Stadtrundfahrt.
Kolumbiens Hauptstadt hat sich über die Jahrhunderte immer wieder neu erfunden. Von Kolonialzeiten hin zur Moderne, so machen wir uns auf eine halbtägige Tour durch Bogotas Zentrum, zum großen Plaza de Bolivar mit den umliegenden Regierungsgebäuden, in die kolonialarchitektonische Altstadt La Candelaria, zu Bogotas ältester Kirche, der Iglesia de San Francisco, sowie zum weltberühmten Goldmuseum mit über 3000 präkolumbischen Goldexponaten. Bei der abschließenden Seilbahnfahrt auf den Monserrate, den Pilgerberg Bogotas, genießen wir den Ausblick über die Neun-Millionen-Metropole und die umliegenden grünen Hochebenen.
Heute ist der letzte gemeinsame Abend und wir nehmen gebührend bei einem Abendessen in einem schönen Restaurant Abschied.

Highlights:

• Altstadt La Candelaria
• Blick vom Hausberg Monserrate
• Historische Artefarkte im Goldmusem
• Vielfältiges kulinarisches Angebot

Unser Insidertipp:

Die berühmten, süßen Obladen mit Arequipe, die auch schon Mick Jagger super fand (tagsüber erhältlich).

Bogotá by night

TAG 15: HEIMFLUG (F/-/-)

Gemäss individueller Flugplanung Transfer zum Flughafen und Heimflug, oder Verlängerung.
Individuelle Heimfahrt ab Flughafen in Europa.

Highlights:

Bogotá: Hotel Aloft www.espanol.marriott.com
Yopal: Hotel El Rancho www.losranchoscampestre.com
Mocoa: Dorfhotel (keine offizielle Homepage)
San Agustin: Hotel Yuma www.yumahotelsanagustin.com
Popayan: Hotel Camino Real www.hotelcaminoreal.com.co
Kaffeezone: Casa Nogales www.bosquesdelsaman.com
Bogotá: Hotel Casa Deco www.hotelcasadeco.com
• Durchgehende deutschsprachige Reiseleitung, ergänzt durch örtliche spanischsprachige in Bogotá, Los Llanos und San Agustin während der Gruppenrundreise
• Sämtliche Transfers und angegebenen Transporte in qualitativ sehr guten Autos, Vans und Bussen
• Unterbringung in angegebenen Hotels oder gleicher Kategorie mit Frühstück inklusive
• Alle sonstigen im Programm aufgeführten Ausflüge, Exkursionen und Mahlzeiten
• Eintrittsgelder und interessantes Informationsmaterial in deutscher Sprache
• Mahlzeiten wie erwähnt: F=Frühstück / M=Mittagessen / A=Abendessen
• Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
• Im Programm nicht erwähnte Leistungen
• Langstreckenflüge
• Innerkolumbianische Flüge und Flughafengebühren
• Versicherungsleistungen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Stephan Stober

General Manager

German, Spanish, English
With Neptuno since 2008

As a geographer, Stephan has been fascinated since his first visit to Colombia by the diversity of the landscapes in Colombia. He has lived in Colombia since 2008, and in May 2011 became a vital member of the incoming team of Promotora Neptuno. He joined Neptuno as an incoming & marketing manager while also teaching evening courses of geography at one of the university in Bogotá. Since 2018 he became a businesspartner, and since 2022 the general manager of Neptuno.