Soziales Engagement & Umweltschutz

Erfahrt mehr über die Sozial- und Umweltprojekte, die wir in Kolumbien unterstützen

Neptuno unterstützt aktiv verschiedene Stiftungen und Projekte in Kolumbien, darunter sowohl soziale als auch Umweltorganisationen. Im Folgenden findet ihr detailliertere Informationen zu den aktuellen Projekten, die von Neptuno unterstützt werden. Einige von ihnen können sogar auf der Rundreise durch Kolumbien besucht werden.

Soziales & UMWELT

Projekte

Kolumbien ist eines der artenreichsten Länder der Welt. Etwa 1900 Vogelarten sind in den verschiedenen Klimazonen Kolumbiens beheimatet. Gleichzeitig sieht sich das Land zunehmend mit der Gefährdung seines größten Kapitals, der Biodiversität, konfrontiert.
Mit Herz, Seele und viel Liebe zur Natur arbeitet die Stiftung Bioparque La Reserva in Cota einige Kilometer nordwestlich der Stadtgrenze Bogotás daran, destruktiven Dynamiken, welche im Stillen sukzessive die Flora und Fauna Kolumbiens beeinträchtigen, entgegen zu wirken. Ihre Mission ist es die Biodiversität zu erhalten indem sie sich für bedrohte Vogelarten einsetzen, Ökosysteme durch die gezielte Pflanzung unterschiedlicher nativer Bäume kreieren und ihr Wissen über die Biodiversität Kolumbiens sowie über Nachhaltigkeit und die Wissenschaft der Tiere weitervermitteln. Um möglichst viele Menschen mit ihrer Botschaft zu erreichen, widmet sich die Stiftung der spielerischen, experimentellen wie auch kritischen Aufklärung und Sensibilisierung der Bevölkerung in ihrem Park. Neben Touristen gehören auch Schulen zu den Besuchern des Parkes.
Der respektvolle und sensible Umgang mit den Tieren und auch Pflanzen spiegelt sich im Rundgang durch den aus recycelten Materialien entstandenen Park wider: Er führt unter der Leitung eines Experten aus dem Team durch verschiedene Ökosysteme, die dem natürlichen Lebensraum der gehaltenen Vogelarten nachempfunden sind. In diesen artgerechten Gehegen haben die Tiere selbst die Oberhand und der Mensch, der eindringt, erkundet diesen Lebensraum mit Vorsicht und Respekt. Dieses Sicherheitsgefühl der Tiere kombiniert mit einem Training durch den Verhaltensforscher und Mitbegründer der Stiftung lässt sie ihre Angst vor dem Menschen verlieren, wodurch der Besucher im Bioparque eine einzigartige Chance erhält, diese faszinierenden Tiere zum Greifen nahe und in Aktion zu erleben. Die unterwürfige Haltung des Menschen und die Konfrontation mit den Schicksalen der Tiere, ihrer Artgenossen oder der gesamten Spezies ist eines der Grundprinzipien des Parkes, wodurch er sich grundlegend von einem traditionellen Zoo unterscheidet. Zu den im Park thematisierten Problemfeldern gehören unter anderem die Auswirkungen des menschlichen Lebensstils auf die Tier- und Pflanzenwelt, der illegale internationale Handel mit bestimmten Tierarten und die nicht artgerechte Haltung von wilden Tieren als Haustiere.
Wir von Neptuno haben dieses Projekt in unser Herz geschlossen. In unseren Augen leistet die Stiftung Bioparque einen unfassbar wichtigen Beitrag zum Schutz und Erhalt der Biodiversität ohne die Kolumbien nicht das Kolumbien wäre welches wir schätzen und lieben. Aus diesem Grund möchten wir den Menschen, die mit uns nach Kolumbien reisen, die Möglichkeit geben sich kritisch mit ihrem eigenen Verhalten wie auch dem großer Massen und dessen Auswirkungen auf die Umwelt des Landes auseinanderzusetzen. Wir möchten künftig unsere Zusammenarbeit mit der Stiftung weiter ausbauen und uns gemeinsam mit Ihnen auf eine Wissensreise, eine Reise kritischer Reflexion, auf eine Reise in die atemberaubenden Tier- und Pflanzenwelt des Bioparque La Reserva in Cota begeben.

Mit Herz und Seele strebt die Stiftung “Hogar de Paz” an, die Lebensqualität von Kindern im Grundschulalter aus vulnerablen Bevölkerungsschichten in den nördlichen Stadtbezirken von Bogotá zu verbessern und Perspektiven für ihr eigenes Leben zu eröffnen.
Die Kinder kommen oftmals aus schwierigen Familienverhältnissen, die von Armut, Konflikt und Vernachlässigung geprägt sind. Familieninterne Gewalt genauso wie viel Zeit alleine, da die Eltern oder das alleinerziehende Elternteil arbeiten muss, prägen den Alltag dieser Kinder. Die Stiftung Hogar de Paz setzt genau an diesen Problematiken an. In den liebevoll eingerichteten Räumlichkeiten der Stiftung haben die Kinder die Möglichkeit, in friedlicher Atmosphäre ihre Nachmittage nach der Schule zu verbringen, Hausaufgaben mit Unterstützung zu erledigen, zu spielen und sogar Englisch zu lernen.
Die Stiftung setzt sich zum Ziel, die Kinder ganzheitlich zu fördern, in dem sie ihnen christliche Werte vermittelt und ihnen dabei zu hilft, Konflikte friedlich zu lösen, negative Erfahrungen zu verarbeiten, sie durch bestimmte Nahrungsmittel auch in ihrer körperlichen Entwicklung zu unterstützen, sowie sie in ihrer akademischen Ausbildung zu fördern. Freiwillige und feste Mitarbeiter schenken den Kindern Zeit und Aufmerksamkeit, genauso wie ein offenes Ohr und Zuneigung- Werte, die sie oftmals nicht innerhalb der Familie erhalten und die unabdingbar für ihre persönliche Entwicklung ist.
Wir von Neptuno unterstützen die Stiftung schon seit einigen Jahren, denn wir sehen in der Organisation einen unglaublich wertvollen Beitrag für die Gegenwart und Zukunft der Kinder.
Derzeit gibt es drei Hogares de Paz. Die Mitarbeiter sind jedoch stetig bemüht neue Standorte zu eröffnen, um weiteren Kindern ein Heim des Friedens zu bieten. In diesem Jahr soll ein weiterer Hogar de im Norden der Stadt entstehen.

Eine der vulnerabelsten Bevölkerungsschichten liegt der Stiftung „Amigos del Abuelo“ besonders am Herzen: die Ältesten der Gesellschaft.
Die „Freunde des Großvaters“ bieten derzeit 27 Senioren und Seniorinnen, die von ihren Familien und der Gesellschaft verstoßen wurden und denen nichts anderes als die Straße blieb, im Zentrum von Bogotá ein Dach über dem Kopf. Für die meist kranken und psychisch verwundeten Senioren, war die Aufnahme in der Stiftung die Rettung in letzter Sekunde. Ein Leben auf den Straßen von Bogotá in hohem Alter, hat bei vielen tiefe Spuren hinterlassen. Jeder von ihnen bringt eine ganz spezielle oftmals tragische Lebensgeschichte mit.
Seit 1999 setzt die Stiftung alles daran, den Menschen einen Lebensabend in Würde und in netter Gesellschaft zu bieten. So ist jedem ein Bett zu Eigen, es wird zusammen gegessen, gespielt und geplaudert. Jeden Tag meistern die Mitarbeiter aufs Neue jedem einzelnen die benötigten Medikamente zuzuteilen, Essen zuzubereiten und alle zu versorgen, Wäsche zu waschen und mit den Bewohnern zu plaudern, um ein harmonisches Miteinander für 27 unterschiedliche Charaktere zu schaffen.
Seit einigen Jahren unterstützt Neptuno dieses Projekt, das eines der wenigen darstellt, das diese Bevölkerungsschicht unterstützt.

Die Stiftung „Niños de los Andes“ (Kinder der Anden) widmet sich dem Schutze der Grundrechte von Kindern in der Andenregion Kolumbiens, hauptsächlich aber in der Hauptstadt Bogotá. Als die Stiftung ihre Arbeit vor etwa 40 Jahren aufnahm, war ein zentraler Bestandteil, Kinder von der Straße und aus einem von Leid, Gewalt und Drogen geprägten Alltag zu holen. Aktuell konzentrieren sich mehrere Programme der Stiftung auf die Aufnahme von Kindern aus problematischen Familienverhältnissen, wobei sowohl die Verpflegung der Kinder wie auch die psychologische Begleitung und der Aufbau sozialer Bindungen an erster Stelle stehen. Seit nun schon mehreren Jahrzehnten erhalten pro Jahr einige hundert Kinder im Alter zwischen 8 und 24 Jahren die Möglichkeit in einem geregelten, harmonischen und würdigen Umfeld aufzuwachsen, mit dem Ziel, die Kinder wieder in ihre Familien reintegrieren zu können, falls es die familiären Bedingungen zulassen.
Niños de los Andes hat verschiedene Einrichtungen, darunter das Saint Patricks Haus im Westen der Stadt, welches derzeit etwa 30 Jungen und Männer im Alter zwischen 14 und 24 Jahren beherbergt. Wirft man einen Blick in den Alltag der Bewohner, wird schnell klar, welch großartige Arbeit die Betreuer Tag für Tag leisten und welche Auswirkungen sie im Leben der Kinder erwirken. Die Kinder können sich im Zusammenhalt einer großen Familie entwickeln, ohne dass dabei die individuelle Förderung zu kurz kommt. Auf die unterschiedlichen Ausgangsbedingungen, mit denen die Kinder in das Haus kommen, wird entsprechend persönlich reagiert. Während es für den einen ein unheimlicher Erfolg ist endlich Lesen und Schreiben zu lernen, wird es anderen ermöglicht an der Universität zu studieren oder eine Ausbildung zu machen und ihr Talent auszuüben. Bis zu ihrem Abschluss können sie im Haus wohnen bleiben und erhalten so die nötige finanzielle und familiäre Unterstützung, um ihre Ausbildung erfolgreich abzuschließen. Diese Privilegien, die den Kindern von Ninños de los Andes geboten werden, tragen dazu bei, dass das Leben der Bewohner eine positive Wendung in Richtung einer glücklichen Zukunft nimmt.
Eine Einrichtung der Stiftung ist der Campus ‘Nuevo Amanecer’ im Nordosten Bogotás am Rande der Berge. Hier finden etwa 70 Jungen und Mädchen ein neues Zuhause – ein Zuhause, in dem sie mit vollem Magen und viel Liebe aufzuwachsen und sich frei entwickeln können. Sei es beim Musikunterricht oder beim Toben auf dem weitläufigen grünen Gelände, beim gemeinsamen Essen oder beim Gespräch mit ihren wichtigsten Bezugspersonen, den Betreuern, klar ist, dass den Kinder hier ein würdevolles und friedlichen Leben ermöglicht wird und wichtige Weichen für ihr weiteres Lebens gestellt werden. Hoffentlich – und dies ist ein weiterer zentraler Arbeitsschwerpunkt – mit der Unterstützung ihrer eigenen Familien.
Die Stiftung „Niños de los Andes“ hat uns von Neptuno das Herz geöffnet. Wir freuen uns ein Projekt zu unterstützen, welches über die Jahrzehnte anhand von zahlreichen erfolgreichen Lebensgeschichten seine Fruchtbarkeit und Nachhaltigkeit unter Beweis stellen konnte.

Die Fundación Servicio Juvenil Bosconia ist eine gemeinnützige Organisation, welche sich besonders der umfassenden Betreuung, Ausbildung und Unterstützung von Straßenkindern im Alter von etwa 7 bis 18 Jahren widmet. Aufgrund der fehlenden familiären Unterstützung leben die Kinder in einem Umfeld aus Gewalt und Armut, sowie Drogen, Alkohol und Kriminalität – ohne jegliche Bildungschancen oder Zukunftsperspektiven. Die Stiftung wurde 1964 von dem Priester Javier de Nicoló gegründet, der mit dem Ziel aus Italien nach Kolumbien kam, bedürftige Kinder und Jugendliche zu versorgen und ihnen ein sicheres Zuhause zu bieten, in dem sie frei von Angst und Sorgen aufwachsen können. Diese Vision, die Lebensqualität der Kinder zu verbessern und ihnen berufliche Bildung und Perspektiven zu ermöglichen, wird auch heute weiterhin tagtäglich von den engagierten Mitarbeitern umgesetzt.
Die Arbeit des geschulten Teams beginnt damit, auf der Straße Vertrauen zu den Jugendlichen aufzubauen und sie so von der Teilnahme am Programm zu überzeugen. Konnten die Straßenkinder im Programm aufgenommen werden, werden ihnen Werte und Bildung primär durch Aktivitäten rund um Sport, Kunst, Musik und Tanz vermittelt, wobei sich jedem Einzelnen mit viel Liebe und Zeit gewidmet wird – auf diese Weise soll den Kindern und Jugendlichen zurückgegeben werden, was ihnen häufig in ihrer Kindheit oder Jugend gefehlt hat. Im Mittelpunkt steht hierbei immer gegenseitiger Respekt und Motivation, was zusammen mit der ihnen geschenkten Zuneigung wichtige Voraussetzung dafür ist, dass die Bewohner mit Interesse und Begeisterung lernen. Zudem werden sie in den Einrichtungen psychologisch und ärztlich betreut, gesund ernährt und lernen Probleme zu überwinden und zu lösen, um so dem Kreislauf von Bedürftigkeit und Kriminalität zu entkommen.
Ein wichtiger Bestandteil hierbei sind die von der Stiftung angebotenen Bildungsangebote- und programme in handwerklichen Berufen wie Elektronik, Schreinerei, Bäckerei, Schlosserei, Keramik, Schweißen oder Schneiderei, wodurch den Kindern vielversprechende Zukunftsperspektiven eröffnet werden. Zusätzlich werden die Kinder nach dem Schulabschluss bei der Jobsuche oder bei der Suche nach einem Studienplatz unterstützt. Um so vielen kolumbianischen Kindern wie möglich Hilfe und Unterstützung bieten zu können, hat die Organisation verschiedene Einrichtungen in ganz Kolumbien – z.B. in Bogotá, Medellín, Cali, Tumaco, Barranquilla und Buenaventura. Das „Casa de la 78“ in Bogotá ist der Hauptsitz der Stiftung, wo junge Menschen aus sehr bedürftigen Verhältnissen in einer betreuten Gemeinschaft zusammenleben. In Nemocón, einem Ort nördlich von Bogotá, befindet sich eine Schule der Stiftung, in der Kinder und Jugendliche aus dieser Umgebung unterrichtet und betreut werden.
Wir von Neptuno freuen uns von ganzem Herzen, die Arbeit von Bosconia, deren Erfolg bereits durch viele individuelle Geschichten belegt ist, zu unterstützen und so dazu beizutragen, den Programmteilnehmern Selbstständigkeit und Eigenverantwortung zu vermitteln.

Saving the Amazon betreibt nicht nur schlichte Wiederaufforstung im kolumbianischen Amazonasgebiet, sondern bezieht dabei die indigenen Gemeinden mit ein, was für die Gemeinden Einkommen schafft und die Erhaltung ihres natürlichen Lebensraumes fördert.
Jeder gespendete Baum wird mit dem Namen des Spenders versehen, und der Spender erhält neben einem Baum-Zertifikat auch einen Link zur Verfolgung des aktuellen Standes des gespendeten Baumes. Über einen Zeitraum von 3 Jahren wird zusätzlich von Saving the Amazon spätestens alle 6 Monate ein Foto des Baumes geschickt.
 
Auch Ausflüge zu den Gemeinden sind bereits geplant und werden hoffentlich bald für interessierte Kunden/Spender möglich sein.
 
 
Hier ein paar aktuelle Eckdaten zum Projekt (Stand Juli 2023)
– ein Baum kompensiert 1,08 Tonnen CO2 über einen Zeitraum von 45 Jahren (professionelle Schätzung)
– 33 indigene Gemeinden und somit etwa 350 Familien werden durch das Projekt gefördert
– es wurden bereits 578.656 Bäume gepflanzt

Wenn Sie mehr über unsere Projekte erfahren oder direkt mitmachen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Stephan Stober

General Manager

German, Spanish, English
With Neptuno since 2008

As a geographer, Stephan has been fascinated since his first visit to Colombia by the diversity of the landscapes in Colombia. He has lived in Colombia since 2008, and in May 2011 became a vital member of the incoming team of Promotora Neptuno. He joined Neptuno as an incoming & marketing manager while also teaching evening courses of geography at one of the university in Bogotá. Since 2018 he became a businesspartner, and since 2022 the general manager of Neptuno.