wellness
Wellness bedeutet nicht mehr nur Spa oder Massagen, sondern ist heutzutage ein viel umfassenderer und komplexerer Begriff, da es viele verschiedene Mittel und Wege gibt, ein Wohlbefinden von Körper und Geist zu erreichen. Bewusst abschalten und zu sich selber finden – sei dies durch leichte körperliche Aktivität, gesunde Ernährung, Yoga, Tanz, Handwerken, oder jegliche andere Aktivität, die eine meditative Wirkung auf uns hat – ist die Grundidee unserer Wellness-Reise „Eine Reise zu dir selbst“.

Für alle, die gerne einmal ihre Energiereserven komplett neu aufladen und ihrem Körper eine Auszeit gönnen, aber gleichzeitig verschiedene Eindrücke des Landes kennen lernen möchten, bietet das vielseitige Kolumbien mit seiner unermesslichen Vielfalt an Flora und Fauna, sowie vielen noch wenig besuchten, ruhigen Gegenden, die perfekten Voraussetzungen! Bei Spaziergängen durch die einmaligen Landschaften der Anden, der Kaffeezone und der Pazifikküste, beim gemeinsamen Kochen, am Lagerfeuer oder während der vielen weiteren entspannenden Elemente, kann sich jeder einzelne vom hektischen Alltagsleben abkapseln, die Seele baumeln lassen und den eigenen Körper und Geist komplett zur Ruhe kommen lassen.

Auf Anfrage, können täglich Yogastunden organisiert werden (nicht inklusive).


Tourstopps: Zipacón – Honda – Manizales – Medellín – Nuquí

Angebot Einholen

La Palma y El Tucán

TAG 1: EUROPA – BOGOTÀ – ZIPACÒN (-/-/A)

Bei Ankunft in Bogotá werden wir von unserer Reiseleitung empfangen und direkt aus dem hektischen Treiben der Millionen-Metropole heraus zu unserer Unterkunft, einer Kaffeefinca nahe Zipacón, gebracht. Diese befindet sich inmitten einer wunderschönen Berglandschaft mit angenehmem Klima.

Highlights:

• Raus aus der Großstadt und direkt ins Grüne

Unser Insidertipp:

Aufgrund der hohen Lage (etwa 2500 m) kann man schnell ins Schnaufen kommen, daher dem Körper auf jeden Fall außreichend Ruhe gönnen.

Coffee Tour

TAG 2: ZIPACÒN (F/M/A)

Gemäß dem Thema unserer Reise, lassen wir den ersten Tag in Kolumbien ganz ruhig angehen.
Nach einem leckeren Frühstück, steht der komplette Vormittag zur Verfügung, um das Ambiente in vollen Zügen zu genießen.
Nachmittags treten wir in Kontakt mit der Pachamama (Mutter Erde). Die Gärtner der Finca führen uns durch den großzügigen Gemüsegarten und die Gärtnerei, in der die Kaffeesprößlinge aufgezogen werden. Wir lernen mehr über die Samen, die Keimung und Aufzucht – sowohl des Kaffees wie auch der Gemüse und Kräuter, die in der Küche des Hotels zum Einsatz kommen – und legen hier und da selbst Hand an.

Highlights:

• Interaktive Tour durch Gemüsegarten und Gärtnerei

Unser Insidertipp:

Riechen, probieren, anfassen.

Honda

TAG 3: ZIPACÒN – HONDA (F/-/A)

Vormittags lernen wir aus erster Hand die täglichen Aktivitäten auf einer Finca kennen, die einen außerordentlichen Kaffee produziert, welcher sogar auf internationaler Ebene bei den renommiertesten Wettbewerben prämiert wurde. Wir lernen neben dem uns schon bekannten Gemüsegarten der Finca, die Keimkästen, die Maschinerie, den Trocknungsbereich und die Kaffeeplantage mit ihren verschiedenen exotischen Kaffeearten kennen. Wir lernen zudem das Team kennen, das für diese Arbeit verantwortlich ist und beenden dieses Erlebnis mit der Verkostung des Endprodukts – einer guten Tasse frischen Kaffee.
Dauer: ca 2 h

Nachmittags brechen wir Richtung Honda auf, einem kleinen Dörfchen, welches an Kolumbiens wichtigstem Fluss, dem Rio Magdalena gelegen ist.

Highlights:

• Alles über den Kaffee
• Charmante Gassen Hondas

Unser Insidertipp:

Sonnenuntergang von der Brücke Navarro aus, und mit etwas Glück eröffnet sich der Blick auf den Nevado del Ruiz.

Andes Landscape

TAG 4: HONDA – MANIZALES (F/-/A)

Vormittags Rundgang durch diese historische Flussstadt, gegründet im Jahre 1643, direkt am Ufer des Magdalena gelegen. Besuch des Marktes (Plaza de Mercado), der Brücke Navarro, und des Museo del Rio.

Anschließend fahren wir weiter durch beeindruckende Andenlandschaften in die Kaffezone. Unsere Unterkunft, eine familiengeführte Finca nahe Manizales, ist ein Ort, an dem bewusste Ernährung, und Wohlbefinden von Körper und Geist an erster Stelle stehen.

Highlights:

• Das verträumte Honda
• Kontrast Honda und Kaffeezone
• Ruhe und Abgeschiedenheit auf der Finca

Unser Insidertipp:

Unterwegs stoppen, um die atemberaubende Aussichten über die Anden zu bestaunen.

Viga Vieja, Reiki

TAG 5: MANIZALES (F/-/A)

Heute kanalisieren wir während einer Reiki-Sitzung die Energie des Universums und stoßen so die Selbstheilung unserer Körper an, wodurch wir ein Gefühl von Behaglichkeit, Ruhe, Gelassenheit und Schmerzfreiheit erlangen.
Die Sitzung wird von Andres durchgeführt, einem ganz besonderen Mann, Gründer und Vater der Familie Viga Vieja.
Dauer: ca 1h

Der Rest des Tages kann dazu genutzt werden, auf Spaziergängen die satt grüne Umgebung der Finca zu erkunden.

Highlights:

• Reiki-Sitzung
• Erkundung der Umgebung der Finca

Unser Insidertipp:

Vertieft euer Wissen über einen gesunden Lifestyle, über Reiki, Yoga und viele andere interessante Themen in einem Gespräch mit den Besitzern der Finca.

Termales San Vicente

Tag 6: MANIZALES – TERMALES SAN VICENTE – MANIZALES (F/-/A)

Nach einem gesunden und belebenden Frühstück starten wir von unserer Unterkunft aus in Richtung der Gemeinde Santa Rosa de Cabal, die im Departament Risaralda liegt. Von dort geht es ca. eine gute Stunde bergaufwärts, die Landschaft wird einsamer und rauher, wir lassen die letzten Häuser hinter uns. Bei langsamen Tempo auf unasphaltierter Straße können wir bereits die wunderschöne andine Landschaft auf uns wirken lassen. Schließlich gelangen wir in das Naturparadies der Thermalbaeder von San Vicente die mitten in einem Naturreservat von 472 Hektar herrlichen Bergnebelwaldes liegen. Im gesamten Reservat von San Vicente gibt es 250 Geysire mit Thermalwasser, davon werden 15 zum Baden, für Türkische Dampfbäder, Schlammtherapie, den Spa und für eine hauseigene Mineralwasseraufbereitungsanlage (Aguas San Vicente) genutzt. Entspannung und Ruhe pur, umgeben von wunderbarer Natur, ist angesagt. Nach dem Eintritt haben wir etwa 4 Stunden, um die Thermalbäder zu genießen und uns bei einer der verschiedenen Therapien im Spa zu entspannen (eine Sand- und eine Schlammbehandlung, jeweils ca. 15 min, inklusive). Wer sich dazwischen etwas die Beine vertreten möchten, kann in etwa 15 Min. auf einem ausgeschilderten ökologischen Pfad, umgeben von Riesenfarnen zum Wasserfall „El Embrujo“ (= der Zauber) laufen, der eine 30 Meter hohe, mit Moos behangene Felswand hinunterfließt. Wer es noch aktiver möchte, kann eine geführte, etwa 45 minütige Wanderung mitmachen, auf der man Geysire und klare kalte Wasserfälle erkundet (nicht inklusive). Zur vereinbarten Zeit machen wir uns auf den Rückweg ins Hotel.

Highlights:

• Heiße, heilsame Quellen San Vicente

Unser Insidertipp:

Abstecher zum Wasserfall El Embrujo.

Finca La Romelia

TAG 7: MANIZALES – FINCA LA ROMELIA – MANIZALES (F/M/A)

Unser heutiges Ausflugsziel ist die nahegelegene, familiengeführte Orchideenfarm Finca La Romelia, wo wir auf natürlichen Wanderwegen deren Pflanzungen und Wälder kennen lernen. Nach dem Rundgang durch die Natur, unternehmen wir einen geführten Rundgang durch die Baumschule und das Haupthaus. Finca La Romelia hat eine der größten Orchideenpflanzungen des Landes. Nach dem Mittagessen bleibt noch genug Zeit um die Ruhe und Aussicht von der Terrasse der Finca aus zu genießen, oder auch um die Orchideen, Bonsais und Kolibries genauer in Augenschein zu nehmen.

Highlights:

• Blick über die grünen Hügellandschaften
• Beeindruckende Sammlung an Orchideen und Bonsais
• Familiäre Atmosphäre und köstliches Essen

Unser Insidertipp:

Die versteckten, winzig kleinen Orchideen, die auf den Ästchen der Bonsais wachsen.

Coffee Region Bird

TAG 8: MANIZALES – MDELLÌN (F/-/-)

Wir reisen am späten Vormittag von Manizales nach Medellin, der Stadt des ewigen Frühlings.
Unser Hotel ist eine grüne Oase inmitten Medellins, sodass wir auch hier Ruhe und Abgeschiedenheit genießen können.

Highlights:

• Vielfältiges kulinarisches Angebot Medellins
• Der Garten des Hotels

Unser Insidertipp:

Wie wäre es mit einer ayurvedischen Kochstunde?

Chocó Coastline

TAG 9: MEDELLÌN – NUQUÌ – GUACHALITO (F/M/A)

Früh morgens fahren wir zum Stadtflughafen Medellins, von dem aus wir in einer kleinen Maschine nach Nuqui fliegen.
Hier werden wir von unserer Reiseleitung am Flughafen Nuquí abgeholt und im Motorboot vom Hafen Nuquí zum Hotel in Guachalito gefahren (etwa 50 Min).Nach einer Einführung im Hotel und einem leckeren Mittagessen, werden die Aktivitäten der folgenden Tage mit der Reiseleitung besprochen.
Achtung: Die folgenden beschriebenen Aktivitäten können Änderungen unterliegen, da diese stark vom Wetter, den Gezeiten, etc abhängen. Wir sprechen daher unsere täglichen Aktivitäten direkt vor Ort mit unserer Reiseleitung ab.

Highlights:

• Kontrast Medellín und Pazifikküste
• Abgeschiedenheit und Ruhe
• Atemberaubende Flora und Fauna
• Wale (zwischen Juni-Oktober)
• Vielzahl an endemischen Vogelarten
• Wassersport – Surfen, Kayak, Schnorcheln, Tauchen, etc
• Regenwald und Pazifischer Ozean

Unser Insidertipp:

Bei einem nächtlichen Bad im Pazifik, wird das fluoreszierendes Plankton sichtbar.

Chocó Beach

Tag 10: GUACHALITO (F/M/A)

Nachdem das Rauschen des Regenwaldes und des Ozeans uns aufgeweckt und wir unser Frühstück genossen haben, geht es los Richtung des Dorfes Termales. Es geht zu Fuss etwa 1,5 Stunden am Strand entlang, wobei ab und an kleine Bäche und Felsen überquert werden. Unterwegs sehen Sie sicherlich einige Einheimische auf dem Weg zur Arbeit, lokale Fischer in ihren traditionellen Kanus, und können sich jederzeit im Meer erfrischen. In Termales erhalten Sie einen Einblick in das tägliche Leben der Einheimischen und wir besuchen das angenehme Thermalbad, wo wir auch eine entspannende Aroma-Massage genießen können (nicht inklusive)
Anschließend geht es zurück zum Hotel, wo das Mittagessen schon wartet. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung um den Strand zu genießen, zu surfen, schnorcheln, Kajak zu fahren etc. (nicht inklusive).

Highlights:

• Die heißen Quellen im Dorf Termales
• Wanderung entlang des Strandes

Unser Insidertipp:

Die mineralhaltigen Steine im Becken können für Gesichtsmasken genutzt werden.

Chocó Whales

TAG 11: GUACHALITO (F/M/A)

Der heutige Tag steht zur freien Verfügung.

Optionale Aktivitäten, falls einem der Sinn nach weiterer körperlicher Betätigung steht:
– Enthalten: Dschungelwanderung, Ausflug zu einem nahe gelegenen Wasserfall
– Nicht enthalten: Kayak fahren, Schnorcheln, Surfen oder Stand Up Paddling

Highlights:

• Dschungelwanderung
• Wasseraktivitäten
• Die Geräuschkulisse des Ozeans und des Regenwaldes

Unser Insidertipp:

Im Nachbardorf, Guachalito, kann nach traditionell hergestellter Viche (einheimischer Schnaps aus Zuckerrohr) erworben werben.

Tour Rio Joví

Tag 12: GUACHALITO – JOVÌ – COQUÌ – GUACHALITO (F/M/A)

Nach einer etwa 20-minütigen Bootsfahrt erreichen wir Joví, ein kleines Fischerdorf, wo uns ein einheimischer Guide in die afrokolumbianische Gemeinschaft und Kultur einführt. Danach fahren wir in einem “chingo” (einem traditionellen Kanu) etwa 1 h den Fluss Joví hinauf, bis wir zu einem Wasserfall im Regenwald gelangen, wo wir uns im kristallklaren Wasser erfrischen können. Wir kehren ins Dorf zurück und gehen weiter ins Nachbardorf Coqui, wo wir deren Gastronomisches Zentrum besuchen. Hier lernen wir die traditionellen Gärten der einheimischen Bevölkerung mit typischen Kräuter- und Gemüsesorten kennen. Wir erhalten Einblicke in die geheimen Aromen und Zutaten der einzigartigen Küche der kolumbianischen Pazifikküste und bereiten zusammen mit einigen der besten Köche der Region Chocó ein traditionelles Mittagessen zu. Mit einem vollen Magen und zufriedenem Herzen (barriga llena, corazón feliz), kehren wir im Boot zurück zum Hotel.

Highlights:

• Tour auf dem Fluss in traditionellen Kanus
• Erfrischendes Bad im Wasserfall
• Kochstunde mit Einheimischen

Unser Insidertipp:

Mit etwas Glück sehen wir Schildkröten schlüpfen.

Patio del Mundo, Jardín

TAG 13: GUACHALITO – NUQUÌ – MEDELLÌN (F/-/-)

Früh morgens (abhängig von der Flugzeit) Transfer im Motorboot nach Nuquí, wo Ihre Reiseleitung Sie zum Flughafen begleitet.
In Medellín angekommen, werden wir schon erwartet und zu unserem Hotel gebracht.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um die Eindrücke der letzten Tage in Ruhe zu verarbeiten.

Highlights:

• Zurück in die “Realität”

Unser Insidertipp:

Das Restaurant El Cielo nimmt sie mit auf eine spannende kulinarische Reise.

Yerbatería

TAG 14: MEDELLÌN – SANTA ELENA (F/M/-)

Vormittags fahren wir in das Örtchen Santa Elena, wo wir uns in gemütlichem Ambiente erneut der Pachamama widmen und in einem sehr praxisorientierten Kurs viel über Heilpflanzen, deren Wirkung, Anbau und Pflege lernen. “Deine Nahrung soll deine Medizin sein” und “gegen jedes Leiden gibt es eine Pflanze” sind die Grundidee des Workshops.
Nach einem gesunden Mittagessen schließen wir den Kurs ab und kehren zurück ins Hotel, wo der Nachmittag gemütlich im Garten des Hotels ausklingt.

Highlights:

• “Deine Nahrung soll deine Medizin sein”
• Fahrt ins schöne Santa Elena

Unser Insidertipp:

Riechen, Schmecken, Anfassen, Sehen, Hören…alle Sinne sind gefragt.

Avión

Tag 15: ABREISE MEDELLÌN (F/-/-)

Heute heißt es leider Abschied nehmen von Kolumbien.
Privattransfer vom Hotel zum Flughafen, von wo aus entweder die Heim- oder Weiterreise angetreten wird (mögliche Verlängerung Karibikküste).

Highlights:

Zipacón: La Palma y El Tucán www.lapalmayeltucanhotel.com
Honda: Hotel Boutique Posada Las Trampas www.posadalastrampas.com
Manizales: Viga Vieja www.vigaviejamanizales.com
Medellín: Patio del Mundo www.patiodelmundo.com
Guachalito: La Kuka www.lakukahotel.com
• Alle Leistungen wie im Reiseplan erwähnt
• Alle Transfers und Beförderungen in gut ausgestatteten Fahrzeugen: PKW´s, Kleinbusse und Busse
• Übernachtungen in den angegebenen oder ähnlichen Hotels inklusive der erwähnten Verpflegungen
• Örtliche deutschsprachige Reiseleitung
• Durchgehende deutschsprachige Reiseleitung für Gruppen mit mind 7 pax
• Alle weiteren im Programm genannten Leistungen: Ausflüge, Mahlzeiten, etc.
• Persönliche Reisedokumente und nützliche Willkommensgeschenke
• 24h Notfallservice
• Eintrittsgebühren
• Flüge MDE-NQU & NQU-MDE
• Internationale und zusätzliche Innerkolumbianische Flüge
• Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
• Leistungen, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind
Wer an Golfplätze denkt, wird nicht zuerst an Kolumbien denken – und dennoch: In Kolumbien kann man hervorragend Golfspielen, auf hochwertigen Anlagen und in paradiesischer Umgebung. Vom Hochland in der Nähe der Landeshauptstadt Bogotá, über die Kaffeezone, mit ihrem herrlich angenehmen Klima und wunderschönen Landschaften, bis nach Cartagena de Indias, einer der schönsten Städte Lateinamerikas, direkt am karibischen Meer gelegen, erleben wir auf dieser Reise die Vielfalt Kolumbiens und bespielen die besten Golfplätze des Landes in ganz unterschiedlichen klimatischen Bedingungen und Topografien.
Auch die touristischen Erfahrungen kommen dabei nicht zu kurz: Wunderschöne Kolonialdörfer, tolle Landschaften in Santander und in der Kaffeezone und zu guter Letzt Cartagena de Indias, die Perle der Karibik.

Tourstopps: Bogotá – Villa de Leyva – Barichara – Bucaramanga – Pereira – Cartagena

Angebot Einholen

Bogotá, Centro

TAG 1: ANKUNFT BOGOTÀ

Kolumbiens pulsierende Hauptstadt ist eine Neun-Millionen-Metropole, die sich über 40 km von Nord nach Süd und über 20 km von Ost nach West erstreckt. Mitten im Land gelegen und auf 2650 Höhenmetern, so ist Bogota die wahrlich hohe und wachsende Wirtschafts- und Industriemacht Kolumbiens. Die nationale Legislative, der Oberste Gerichtshof, sowie der Präsidentenpalast (Casa de Nariño) sind um den prachtvollen Plaza Bolivar angesiedelt. Hier im historischen Zentrum Bogotas, der „Candelaria”, heben sich buntgestrichene Kolonialgebäude, die ausgezeichnete Museen, Galerien, Bibliotheken und Cafés beherbergen, stimmungsvoll von den mächtigen Anden im Osten der Stadt ab. Die Kirche des Monserrate und die Jungfrau Guadalupe, die Schutzheilige der Stadt, thronen hier auf den Gipfeln und bieten zweifelsohne die besten Aussichten über das Labyrinth von Gebäuden, Bussen und Barrios, ein faszinierendes Chaos aus Neu und Alt, Historisch und Modern, einer rasant wachsenden Metropole.

Bei Ankunft in Bogotá werden wir von unserer Reiseleitung empfangen und zu unserem Hotel im historischen Zentrum Bogotás gebracht.

Highlights:

• Erkundung der Umgebung des Hotels

Unser Insidertipp:

Abendessen im Restaurant Tabula im Stadtteil La Macarena.

Bogotá by night

TAG 2: BOGOTÀ

Wir machen uns auf einen Rundgang zu Fuß durch Kolumbiens quirlige Hauptstadt. Hier im historischen Stadtzentrum La Candelaria zeigt die Stadt ihr nostalgisches Gesicht: Kolonialbauten beherbergen Theater und Gallerien, Bibliotheken und Museen reihen sich an Regierungsgebäude und Paläste, urige Bäckereien wechseln mit Kopierstuben und Buchläden und Büroangestellte und Studenten vermischen sich mit Obst- und Oblatenverkäufern. Auf dem Plaza de Bolivar, dem weitläufigen Zentralplatz Bogotas, entdecken wir die wichtigsten Regierungsgebäude. Über die Carrera Septima, Bogotás geschäftige Fußgängerzone erreichen wir die Kirche von San Francisco, die älteste Kirche der Stadt, sowie das renommierte Goldmuseum (montags geschlossen). Schließlich genießen wir bei einer pittoresken Seilbahnfahrt auf den Monserrate, dem Pilgerberg Bogotás, den Blick über die Neun-Millionen-Metropole.

Highlights:

• Altstadt La Candelaria
• Blick vom Hausberg Monserrate
• Historische Artefarkte im Goldmusem
• Vielfältiges kulinarisches Angebot

Unser Insidertipp:

Die berühmten, süßen Obladen mit Arequipe, die auch schon Mick Jagger super fand.

Golf Course Club El Rincon, Cajicá

TAG 3: BOGOTÀ – CAJICÀ

Heute ist der erste Golftag. Die Fahrt führt uns ins nördliche Bogotá und weiter in Richtung der Ortschaft Cajica. Hier liegt der 18 Loch Golfplatz im Club El Rincon, in der schönen Landschaft der Hochebene „el altiplano cundiboyacense“. Am Nachmittag werden wir in unser Hotel im modernen Norden der Stadt gebracht, da wir am Folgetag weiter Richtung Norden aufbrechen.

Highlights:

Unser Insidertipp:

[/fusion_text]

Besuch des Parque de la 93 und Abendessen in einem der zahlreichen Restaurants, die rund um den Park gelegen sind.

Salt Cathedral

TAG 4: BOGOTÀ – VILLA DE LEYVA

Am frühen Morgen starten wir in nördliche Richtung und verlassen Bogota auf der Autopista Norte. Unseren ersten Stopp legen wir im 50 km entfernten Zipaquirá ein. Hier besuchen wir die weltweit einzigartige Salzkathedrale, ein aus einer Salzmine ausgehobenes Meisterwerk, eindrucksvoll beleuchtet und in Szene gesetzt. Unsere Weiterfahrt führt uns über den Pilgerort Chiquinquira und das bunte Dorf Raquira. Bekannt ist Raquira für seine Töpferarbeiten, bestechen tut es auch durch seine buntbemalten Häuserfassaden und das kunsthandwerkliche Flair. Von Ráquira ist es nicht mehr weit bis nach Villa de Leyva. In dem weißgetünchten Kolonialstädtchen angekommen machen wir es uns im Hotel gemütlich.

Highlights:

• Unterirdische Salzkathedrale in Zipaquirá
• Kunstvolle Töpferarbeiten in Raquirá
• Basilica de la Virgen de Chiquinquirá
• Koloniale Architektur Villa de Leyvas

Unser Insidertipp:

Als Mittagessensstopp bietet sich das Colfrance, bei der Lagune Fúquene an.

Villa de Leyva, Ecce Homo

TAG 5: VILLA DE LEYVA

Beim Spaziergang am Morgen erkunden wir die große kopfsteingepflasterte Plaza und zahlreiche Kolonialgebäude Villa de Leyvas. Am Nachmittag machen wir uns auf zum Dominikaner-Kloster Ecce Homo aus dem 17. Jahrhundert und zur archäologischen Stätte „El Infiernito” (Kleine Hölle) im Archäologischen Park von Monquirá. Anschließend geht es weiter zum El Fossil, einem über 150 Millionen Jahre alten Saurierfossil-Fund aus der Umgebung. Auch das Casa Terracotta, die größte Keramik der Welt, darf auf unserem Ausflug nicht fehlen. Mit der Besichtigung dieses architektonisch innovativen Lehmhauses geht ein interessanter Tag zu Ende. Zurück in Villa de Leyva steht uns der Rest des Tages zur freien Verfügung.

Highlights:

• Kloster Ecce Homo
• Gigantische Fossilien im El Fosil
• Archäologische Stätte El Infiernito
• Casa Terracotta

Unser Insidertipp:

In Villa de Leyva gibt es viele kleine Ateliers und Kunstgalerien zu entdecken.

Barichara

Tag 6: VILLA DE LEYVA – BARICHARA

Barichara ist eine Gemeinde im Department Santander und jene Art von Ort, von dem Hollywood Filmemacher träumen. Ein spanisches Kolonialdorf von feiner Kultur und jeder Menge Flair, so ziehen sich kopfsteingepflasterte Straßen schachbrettartig durch den Ort und 300-Jahre alte weißgetünchte Gebäude mit roten Ziegeldächern sehen aus als seien sie erst gestern gebaut worden. Zahlreiche Filme und Seifenopern auf Spanisch werden hier gedreht und sind nicht zuletzt auch der Grund, weshalb große Restaurierungsanstrengungen unternommen wurden seit der Ort 1978 zum Nationaldenkmal erklärt wurde. Der malerische Ort mit dem gemäßigten warmen Klima und der Bohemien-Lebensart zieht Besucher schon lange in seinen Bann und zunehmend wohlhabende Kolumbianer.
Morgens Transfer von Villa de Leyva nach Barichara mit möglichem Stopp in Socorro.

Highlights:

• Socorro
• Charmantes Kolonialflair
• Fahrt durch herrlich grüne Landschaften

Unser Insidertipp:

In Socorro sollte man sich auf keinen Fall das örtliche Museum entgehen lassen.

Chicamocha Canyon

TAG 7: BARICHARA – BUCARAMANGA/FLORIDABLANCA

Wir machen uns auf zu einer malerischen Wanderung über den historischen kopfsteingepflasterten Weg von Barichara nach Guane, einem Dorf reich an archäologischer Geschichte. Die pittoresken Landschaften des Tals des Rio Suarez durchstreifend erreichen wir nach etwa 2-3 Stunden Guane (Schwierigkeitsgrad: Niedrig). Hier erwartet uns ein kleines Museum, welches allerhand Schätze aus der Kolonialzeit sowie aus der Gegenwart birgt, ebenso wie eine Reihe von paläontologischen und archäologischen Funden, darunter aquatische Fossile und eine Guane Mumie. Die Tour ist inklusive ein deutschsprachiger Reiseleitung, Eintritt zum Museum in Guane sowie Transfer zurück nach Barichara im Tuk-Tuk (Rickshaw).
Nach dem Mittagessen machen wir uns auf den Weg Richtung Bucaramanga. Auf unserer Fahrt von dorthin durchfahren wir den atemberaubenden Chicamocha Canyon, den zweitgrößten Canyon der Welt und eines der spektakulärsten Panoramen Kolumbiens.

Highlights:

• Wanderung durch pittoreske Landschaften
• Archäologische Funde in Guane
• Blicke auf den Chicamocha Canyon

Unser Insidertipp:

Ein tolles Foto am Chicamocha Cañon mit Ihrem Golfpartner.

Golf Club Ruitoque, Floridablanca

TAG 8: FLODRIDABLANCA

Mitten in prächtiger Natur, zwischen Akazien Bäumen und umrandet von üppiger Vegetation, liegt der Golfplatz von Ruitoque. Heute spielen wir auf dem ausgezeichneten 18 Loch Platz Golf (Par 71). Anschliessend bleibt Zeit die Instalationen des Clubs zu nutzen oder die Seele ein wenig baumeln zu lassen.

Highlights:

Unser Insidertipp:

[/fusion_text]

Abends entspannen oder das Wellnessprogramm nutzen.

Coffee region landscape

TAG 9: FLORIDABLANCA/BUCARAMANGA – PEREIRA

Pereira, die „Stadt der offenen Türen”, ist eine aufgeschlossene und dynamische Stadt, welche sich mit seinen rund 400,000 Einwohnern entlang des Flusses Otún erstreckt. Die moderne kleine Großstadt ist die Hauptstadt des Departments Risaralda, eines der drei Departments, welche sich zur ebenso schönen wie fruchtbaren „Kaffeekulturlandschaft Kolumbiens” zuammenschließen, ein UNESCO Weltkulturerbe. Über üppige Andenausläufer ziehen sich hier Premiumkaffee-, Bananen-, und Avocado-Plantagen und bieten ausgezeichnete Wanderrouten, Speisen und andere Freuden. Pereira ist somit ein idealer Ausgangspunkt für Genießer.
Morgens Transfer zum Flughafen Bucaramangas und Flug in die Kaffeezone. Hier werden wir abgeholt und zu unserer gemütlichen Kaffeefinca in der nahen Umgebung Preiras gebracht.

Highlights:

Unser Insidertipp:

[/fusion_text]

Die Augen nach dem Barranquero offen halten, ein Vogel mit außergewöhnlichen blauen Schwanzfedern.

Valle de Cocora

Tag 10: PEREIRA – VALLE DE COCORA – SALENTO – PEREIRA

Zahlreich säumen die meterhohen Wachspalmen die üppig-grüne Landschaft und ragen meterhoch in den mystischen Nebelwald: Das Cocora Tal gilt als eines der malerischsten Täler Kolumbiens und es ist nicht schwer zu erkennen warum. Das Tal in Kolumbiens Kaffeezone ist nicht nur die Heimat des Nationalbaums, sondern bietet auch ein überwältigendes Panorama für Wanderungen und Reittouren. Bis zu 60 Meter hoch ragen die Wachspalmen des Department Quindios hier in die Höhe. Damit sind diese Riesen mit die höchsten Palmen der Welt – ein faszinierender Anblick! Auf unserer Rückfahrt nach Pereira durchqueren wir malerische Hügellandschaften und machen Halt im Örtchen Salento, einem der schönsten Dörfer der Kaffeeregion. Bunt und traditionell reihen sich hier die Gebäude aneinander und beherbergen Cafés und Boutiquen, in denen wir Kunsthandwerk finden.

Highlights:

• Wachspalmen
• Grüne Andenlandschaften
• Heimische Flora una Fauna
• Farbenfrohes Örtchen Salento

Unser Insidertipp:

Ein leckerer Canelazo (typisches Heißgetränk).

Club Campestre Pereira

TAG 11: PEREIRA – CLUB CAMPESTRE – PEREIRA

Sind Sie wieder bereit zum Golfen? Im Club Campestre Pereira (71 Par) haben sie die nächste Gelegenheit dazu. Ihr Guide bringt Sie, wie schon während der letzten Golftage, in den Club und steht Ihnen die gesamte Zeit zur Verfügung.

Highlights:

Unser Insidertipp:

Der Tag wird so perfekt, einfach treiben lasse.

Coffee Plant

Tag 12: PEREIRA – LA MINA – PEREIRA

Im Zentrum der Kaffeezone nur 50 Minuten von Sazagua entfernt, in den Bergen Palästinas in Caldas leben Lilia, Gabriel, Karen und Gelen, eine Familie aus der Region und warten auf Sie, um gemeinsam mit Ihnen den typischen Alltag einer kolumbianischen Kaffeebauernfamilie zu leben, wobei Sie von allerlei Geschichten, unserer lokalen Küche und jeder Menge Kaffee begleitet werden.
Bei diesem authentischen Erlebnis können Sie Ihre eigene Kaffeepflanze anpflanzen und regelmäßig ihr Wachstum auf Ihnen zugesandten Fotos überprüfen. Ein Beweis für eine fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Tourismus und Tradition.
Die Tour beinhaltet: Kaffee-Rundgang auf der Farm La Mina, Privattransport, Spanisch- oder Englischsprachiger Guide, typisch kolumbianisches Mittagessen mit Getränk, Kaffeeverkostung, Erfrischungsgetränke.

Highlights:

• Alles über den Kaffee
• Lokale Kultur hautnah

Unser Insidertipp:

Ncht nur die Kaffeebohne, sondern auch die Kirsche verleihen dem Körper pure Energie!

Cartagena by night

TAG 13: PEREIRA – CARTAGENA

Morgens Transfer zum Flughafen Pereiras und Flug an die Karibikküste. In Cartagena werden wir am Flughafen abgeholt und in unser Hotel, welches seine eigene Golfanlage hat, etwas außerhalb der Stadt gebracht.

Highlights:

• Kontrast Kaffeezone und Karibbiküste

Unser Insidertipp:

Eine Kutschfahrt durch die Altstadt Cartagenas.

Cartagena, Centre, Tower

TAG 14: CARTAGENA

Sie beginnen Ihre faszinierende Halbtagestour zu den Sehenswürdigkeiten von Cartagena am Kloster La Popa (dem höchsten Punkt der Stadt – mit etwa 140 m Höhe) und der Festung San Felipe de Barajas, dem größten militärischen Bauwerk, dass die Spanier je in ihren Kolonien erbaut haben. Während des ca. 1-stündigen Besuchs, der Festung können wir dieses Meisterwerk der Militärarchitektur aus Korallenstein bewundern und uns einen guten Eindruck von der Verteidigungsstrategie der Stadt vor Piratenangriffen im 17. und 18. Jahrhundert verschaffen. Danach geht es in die Altstadt und wir schauen uns zu Fuss, in ca. 2 Stunden die schönsten Plätze, Kirchen und Straßen an. Die vielseitige Mischung aus kolonialer Architektur, Gastronomie und Kultur machen Cartagena zurecht zu einem UNESCO-Weltkulturerbe und zu einem unvergesslichen Reiseziel.
Hinweis: Bei dieser Tour kann man zwischen dem Besuch von La Popa oder das Kloster San Pedro Claver wählen.

Highlights:

• Historische Altstadt mit ihren verträumten Gassen
• Blick von der Stadtmauer (vor allem bei Sonnenuntergang)
• Castillo San Felipe
• Konvent La Popa
• Vielfältiges kulinarisches Angebot

Unser Insidertipp:

Den Sonnenuntergang von der Stadtmauer oder einer Rooftop-Bar aus beobachten.

Golf Court, Conrad Cartagena

Day 15: CARTAGENA

Tag zum Golfen auf dem 18 Loch Golfplatz (72 Par) Karibana, der zum Hotel gehört.

Highlights:

Unser Insidertipp:

Golf Court Conrad Cartagena 1

Day 16: CARTAGENA

Ein weiterer Tag zum Golfen oder zum relaxen im Hotel.

Highlights:

Unser Insidertipp:

Avión

Day 17: DEPARTURE CARTAGENA

Heute heisst es Abschied nehmen von Kolumbien. Transfer zum Flughafen von Cartagena und Heimflug.

Highlights:

Unser Insidertipp:

Bogotá: La Opera www.hotelopera.com.co/
Bogotá (Norden): EK Hotel www.ekhoteles.com/es
Villa de Leyva: Casa Terra www.hotelcasaterra.com
Barichara: Casa Barichara www.vigaviejamanizales.com
Bucaramanga: Hacienda El Roble www.cafemesadelossantos.com
Pereira: Sazagua www.sazagua.com
Cartagena: Conrad Cartagena www.conradcartagena.com/
• Alle Leistungen wie im Reiseplan erwähnt
• Alle Transfers und Beförderungen in gut ausgestatteten Fahrzeugen: PKW´s, Kleinbusse und Busse
• Übernachtungen in den angegebenen oder ähnlichen Hotels inklusive der erwähnten Verpflegungen
• Örtliche deutschsprachige Reiseleitung
• Durchgehende deutschsprachige Reiseleitung für Gruppen mit mind 7 pax
• Alle weiteren im Programm genannten Leistungen: Ausflüge, Mahlzeiten, etc.
• Persönliche Reisedokumente und nützliche Willkommensgeschenke
• 24h Notfallservice
• Eintrittsgebühren
• Innerkolumbianische Flüge (Bucaramanga – Pereira / Pereira – Cartagena)
• Internationale und weitere innerkolumbianische Flüge
• Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
• Leistungen, die nicht im Reiseprogramm erwähnt sind

Stephan Stober

General Manager

German, Spanish, English
With Neptuno since 2008

As a geographer, Stephan has been fascinated since his first visit to Colombia by the diversity of the landscapes in Colombia. He has lived in Colombia since 2008, and in May 2011 became a vital member of the incoming team of Promotora Neptuno. He joined Neptuno as an incoming & marketing manager while also teaching evening courses of geography at one of the university in Bogotá. Since 2018 he became a businesspartner, and since 2022 the general manager of Neptuno.